Erbendorf
29.12.2021 - 15:13 Uhr

Gedenkandacht für die Opfer der Corona-Pandemie im Erbendorfer Stadtpark

Die Pfarrer Manuel Sauer und Martin Besold organisieren mit der Stadt Erbendorf eine ökumenische Andacht zum Gedenken an die Corona-Toten.

Pfarrer Manuel Sauer (links) und Bürgermeister Johannes Reger laden zur Gedenkandacht an die Opfer der Corona-Pandemie. Bild: ckl
Pfarrer Manuel Sauer (links) und Bürgermeister Johannes Reger laden zur Gedenkandacht an die Opfer der Corona-Pandemie.

Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Erbendorf laden am Neujahrstag, Samstag, 1. Januar, um 14.30 Uhr zu einer kurzen ökumenischen Andacht in den Stadtpark Erbendorf ein.

Im Zentrum soll laut den beiden Initiatoren, der katholische Pfarrer Martin Besold und der evangelische Pfarrer Manuel Sauer, das Gedenken an die Verstorbenen der Pandemie stehen. „All diese Menschen, mittlerweile über 100.000 in unserem Land, sollen nicht vergessen sein. Zudem arbeiten seit fast zwei Jahren die Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte an der Leistungsgrenze“, sagt Pfarrer Sauer. Ebenso werden die Familien, Kinder und Jugendliche und ältere Mitbürger angesprochen, deren Sozialleben unter den notwendigen Einschränkungen beeinträchtigt ist. „Die Familien leisten in diesen schwierigen Zeiten Außerordentliches, um Kinder und Arbeitseben unter einen Hut zu bringen“, wie Bürgermeister Reger betont. „Daher sind Solidarität und verantwortungsbewusstes Handeln Aller erforderlich, um die Folgen der Pandemie abzumildern und trotzdem auf Dauer das gesellschaftliche Leben wieder möglich zu machen.“ Pfarrer Sauer ergänzt: „Die ökumenische Andacht soll zu Beginn des neuen Jahres ein Zeichen für gutes Miteinander setzen.“

Zur Andacht ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Die Andacht findet unter den geltenden Hygienebestimmungen statt, so dass das Tragen einer Maske erforderlich ist. Ebenso sind alle eingeladen, an den folgenden Sonntagen ihre Solidarität durch das Aufstellen einer Kerze zu Hause an den Fenstern ab 18 Uhr zu bekunden.

OnetzPlus
Amberg27.12.2021

„Daher sind Solidarität und verantwortungsbewusstes Handeln Aller erforderlich, um die Folgen der Pandemie abzumildern und trotzdem auf Dauer das gesellschaftliche Leben wieder möglich zu machen.“

Bürgermeister Johannes Reger

„Die ökumenische Andacht soll zu Beginn des neuen Jahres ein Zeichen für gutes Miteinander setzen.“

Pfarrer Manuel Sauer

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.