Erbendorf
03.07.2025 - 08:03 Uhr
Anzeige

Genuss, Heimat und Handwerk: das „Genuss-Festival Schraml & Friends“

Wenn Tradition auf Geschmack trifft und Gastfreundschaft auf Genusskultur, dann ist bei Schraml wieder Festivalzeit. Die Brennerei Schraml lädt am Samstag, 12. Juli, zum „Genuss-Festival Schraml & Friends“ in Erbendorf ein.

Los geht es um 11 Uhr mit einem traditionellen Whisky- und Weißwurstfrühstück. Dabei sorgt die Stadtkapelle Erbendorf für den musikalischen Auftakt. Im Anschluss ab 13 Uhr können Gäste die Kunst des Whiskybrennens hautnah erleben – bei einer Live-Abfüllung der streng limitierten „Distillers Edition“ im neuen Warehouse II. Sherry Woaz Vermouth One/Two sind exklusiv im Warehouse II erhältlich.

Am Nachmittag öffnen sich die Tore der Brennerei für ein vielfältiges Programm: Alle 30 Minuten gibt es Führungen mit Einblicken in die traditionsreiche Whiskyherstellung. Zudem werden drei verschiedene Tastings angeboten, bei denen diverse Whiskys probiert werden können. Die Verkostungsreise reicht von der Stonewood-Linie bis hin zu einem Gastauftritt von „Malts of Germany“. Hierbei handelt es sich um absolute Highlights –gleichermaßen für Kenner als auch Neugierige.

Ein weiteres Erlebnis ist der Food-Pairing-Trail, der Besucher mit kulinarischen Schmankerln durch den Tag führt. Hierfür finden sich verschiedene Kooperationspartner bei der Brennerei in Erbendorf ein. Angefangen mit Metzger und Oberpfälzer Grilljunkie Tobias Grünbauer und den Chocolatiers von der Konditorei Kohr über die Dorfküche Frauenricht, das Weingut Studeny und den Bioladen Schwammerl, bis hin zu Jeremy Crêpe ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei, was Whisky mit passenden kulinarischen Spezialitäten verbindet.

Begleitet von einer liebevoll ausgewählten Kunstausstellung des KuKuVe Erbendorf, wird der Genuss auch visuell erfahrbar gemacht. Ein weiteres Highlight bildet um 17 Uhr eine große Verlosung.

Besonderes Augenmerk beim Festival gilt dem neuen Warehouse II, das vergangenen Oktober im ehemaligen Kolpinghaus eröffnet wurde. Das liebevoll renovierte Gebäude beherbergt nicht nur ein zweistöckiges Fasslager, sondern auch einen großzügigen Verkaufs- und Verkostungsbereich mit rustikaler Probier-Theke – perfekt für Kenner und Einsteiger. Das Warehouse II setzt die Tradition des Hauses als Ort der Begegnung fort und schafft, als das neue Herzstück der Brennerei, Raum zum Entdecken und Probieren.

Das „Genuss-Festival Schraml & Friends“ wird ein in der Region geerdetes Fest, offen für Genießer aus nah und fern. Ein Format mit Zukunft. In der historischen Alten Propstei in Erbendorf, eingebettet im Naturschutzgebiet Steinwald, verbindet die Brennerei Schraml seit sechs Generationen bayerische Handwerkskunst mit innovativen Ideen.

1818 erhielt Johann Baptist Schraml das königliche Brennrecht, das bis heute besteht. Das macht die Brennerei offiziell zu Deutschlands ältester Whisky-Destillerie. Unter Gregor Schraml wuchs der Betrieb zu einer modernen Manufaktur heran: Vier charaktervolle Single Malts (Stonewood 1818, Woaz, Drà und Smokey Monk) und deren verschiedene Finishes aus Sherry-, Port- und Süßweinfässern tragen den Geist der Oberpfälzer Heimat in sich.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.