Gläubige suchen in der Pfarrkirche Erbendorf Schutz vor Regen und Wind

Erbendorf
04.07.2022 - 13:13 Uhr

Kalte Witterung, Wind und Regen sorgten dafür, dass der Gottesdienst nicht wie geplant am Lichtkreuz auf freier Flur in Pfaben, sondern kurzerhand in der Pfarrkirche in Erbendorf gefeiert wurde.

von ban
Pfarrer Martin Besold (stehend hinten rechts) und Gemeindereferentin Roswitha Heining (stehend links) sprachen begeistert zum Thema „Heiliger Geist“.

Pfarrer Martin Besold und Gemeindereferentin Roswitha Heining beschlossen zusammen mit dem Organisationsteam der Kolpingsfamilie aufgrund des schlechten Wetters, den Lichtkreuz-Gottesdienst in der Mariä Himmelfahrtskirche zu feiern. Die Gläubigen, darunter auch viele Firmlinge, folgten dieser Einladung gerne.

Mit dem ersten Lied „Dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel, o Herr…“ wurde die heilige Messe schwungvoll mit Gesang und rhythmischer Gitarrenbegleitung eröffnet. Der „Wind“ begleitete den Gottesdienst thematisch und der Bezug zum Heiligen Geist und zur bevorstehenden Firmung für 48 Jugendliche aus der Pfarrgemeinde war sofort gegeben. Pfarrer Martin Besold und die Gemeindereferentin fassten das in Worte: „Da weht ein neuer Wind! So sagt man entweder beim Wetter oder wenn etwas Neues, Gutes kommt.“ Die Firmlinge gestalteten den Gottesdienst nicht nur mit Gesang aktiv mit, sondern trugen die Kyrierufe und die Fürbitten vor. Heining verdeutlichte mit kurzen Geschichten aus dem Alltag die Thematik und bestärkte die jungen Christen: „Der Heilige Geist bringt neuen Wind ins Leben! Der Heilige Geist begeistert, treibt an – zum Guten! Lassen wir uns begeistern!“ Gute Wünsche gab auch Pfarrer Martin Besold den Jugendlichen mit auf den Weg zur Vorbereitung auf die Firmung. „Wer glaubt, ist nie allein! Du, Herr, wirst mit uns sein.“ Dieses Lied aus dem Gotteslob rundete den Gottesdienst ab.

Zum Schluss dankte Pfarrer Besold allen Gottesdienstbesuchern und Mitwirkenden, besonders den beiden Gitarristinnen Regina Herrmann und Heidi Banzer und der Kolpingsfamilie rund um Vorsitzenden Wenz Brenner. Anschließend lud diese zum gemütlichen Beisammensein in den Kirchenpark ein. Das Wetter hatte sich zwischenzeitlich beruhigt und sogar einige Sonnenstrahlen durchdrangen die Wolken. Bei Wienersemmeln, Brezen und Getränken und guten Gesprächen klang ein gelungener Abend aus.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.