Eigentlich hätte der Jubilar bei der jüngsten Jahreshauptversammlung ausgezeichnet werden sollen. Da dies aber nicht möglich war, kamen Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch und SPD-Ortsvorsitzende ins BRK-Seniorenwohnn- und Pflegeheim, um den feierlichen Akt vorzunehmen.
„70 Jahre sind etwas ganz Besonderes“, betonte Grötsch. „Es war die Zeit nach dem Krieg, als die Demokratie aus den Trümmern heraus geboren wurde.“ Der Geehrte habe mit seiner Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein zum Wiederaufbau von Land und Partei beigetragen.
Mit 17 Jahren ist Hans Müller im Jahre 1948 noch vor der Währungsreform in den SPD-Ortsverein eingetreten, der zwei Jahre zuvor wiedergegründet wurde. Der Beweggrund für die Mitgliedschaft lag in seiner Familie. Den sein Vater Hans Müller senior war SPD-Ortsvorsitzender und späterer Bundestagsabgeordneter.
„Trotz der Höhen und Tiefen, die die SPD in all den Jahrzehnten erlebte, hast Du die Treue gehalten“, stellte Uli Grötsch fest. „Der Grundgedanke der mittlerweile über 150 Jahre alten SPD kann daher also nicht falsch sein.“
Den Wünschen zum Jubiläum schloss sich SPD-Ortsvorsitzende Brigitte Scharf an. Gemeinsam mit Grötsch überreichte sie die Urkunde sowie ein Bild mit Erinnerungen an Müllers SPD-Zeit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.