Im evangelischen Kindergarten Regenbogen in Erbendorf fanden die Großelterntage statt. Omas und Opas nahmen sich viel Zeit, um die Wirkungsstätte ihrer Enkel einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Damit die besonderen Gäste auch Platz hatten, mussten die Buben und Mädchen etwas näher zusammenrücken, um beispielsweise am gemeinsamen Morgenkreis teilzunehmen.
Dann hieß es spielen, spielen, spielen. Stolz zeigten die Kleinen den Großeltern ihre Lieblingsplätze und Lieblingsspielsachen. Es wurde gemeinsam gepuzzelt, vorgelesen, Schule gespielt, manche wurden in der Puppenecke bekocht und andere in die Mal-Ecke oder den Bewegungsraum entführt.
Und da Spielen hungrig macht durfte natürlich auch eine gemeinsame Brotzeit nicht fehlen. Für Kaffee und kalte Getränke hatte das Kindergartenpersonal gesorgt, doch für die Verköstigung der Großeltern waren die Enkel zuständig. Daher hatten die Kinder an diesem besonderen Tag nicht nur ihre eigene Brotzeit in die Kindergartentasche gepackt, sondern auch daran gedacht, etwas für Oma und Opa mitzunehmen.
Aber auch die eine oder andere Oma hatte eine Überraschung für die Kinder parat. So las eine den Buben und Mädchen in einem mitgebrachten Buch vor, die andere hatte ein Spiel vorbereitet. Und eine weitere Großmutter spielte den Kindern auf ihrer Konzertina etwas vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.