Die Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Laura Weber aus Weiden hat laut einer Mitteilung ihres Büros bei einer Aktion in Erbendorf für regionale Bio-Küche geworben. Sie hat dazu im Bio-Laden "Schwammerl" beim Kochen und Ausliefern einer Gemüse-Lasagne geholfen.
Das „Schwammerl“ beliefert laut Mitteilung vier Kindergärten rund um Erbendorf und die Fichtelnaabtalschule Neusorg mit Bio-Kost aus der Region. Das sind etwas mehr als 80 Kinderessen täglich. Michael Wildenauer betreibt das „Schwammerl“ zusammen mit seiner Frau Franziska; für das Catering kocht er selbst.
Weber habe eine Gemüse-Lasagne mitgekocht und an die Fichtelnaabtalschule Neusorg mit ausgeliefert, so das Abgeordnetenbüro. Wildenauer und seine „Aushilfe“ aus dem Landtag seien von Bürgermeister Peter König, Schulleiter Alexander Köstler und Stellvertreterin Jessica Plannerer herzlich empfangen worden. Die beiden Schulleiter hätten dabei erklärt, dass sie froh seien, den Schülern frisches Essen statt Tiefkühlkost anbieten zu können. Weber habe dabei die Bedeutung der Öko-Modellregionen herausgestellt. Die Steinwald-Allianz sei ein Paradebeispiel für deren gute Arbeit, die Förderung müsse daher dauerhaft verlässlich sein, so wird Weber zitiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.