Die Schüler der 3. Klasse nahmen am Programm bei "Klasse 2000" teil. Gesundheitsförderin Susanne Seiler und die Klassenlehrer Eva-Maria Schäffler und Michael Siegel erarbeiteten die Bausteine gemeinsam mit den Kindern. Dabei ging es um den Umgang miteinander sowie mit den eigenen Gefühlen. Kommunikation und Kooperation sowie Rhythmus und Musik spielten dabei eine große Rolle. So studierten die Drittklässler einen Rap ein. Ein weiterer Teil im Programm war die Gesundheit des Herzens und wie sie durch Ernährung und Sport aufrechterhalten werden kann. Träger der Aktion ist der gemeinnützige Verein "Programm Klasse 2000", wobei für die Erbendorfer Schule die AOK die Patenschaft übernahm. Begleitet wurden die Mädchen und Jungen vom Maskottchen Klaro.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.