Erbendorf
21.12.2022 - 13:27 Uhr

IGZ spendet 8000 Euro an vier Vereine und Organisationen

Alfred Meyer, Geschäftsführer IGZ Automation (Mitte) und Achim Roth, Leiter des Standorts in Erbendorf (rechts), überreichten die Spendenschecks an (von links) Brigitte Hollering von der Bertold-und-Brigitte-Hollering-Stiftung, Michaela Domeyer und Karin Sossalla vom VLAB, Klaus Wegmann vom WCV Waldeck und Claudia Grillmeier von der Aktion Lichtblicke. Bild: Bernd Schoenfelder/exb
Alfred Meyer, Geschäftsführer IGZ Automation (Mitte) und Achim Roth, Leiter des Standorts in Erbendorf (rechts), überreichten die Spendenschecks an (von links) Brigitte Hollering von der Bertold-und-Brigitte-Hollering-Stiftung, Michaela Domeyer und Karin Sossalla vom VLAB, Klaus Wegmann vom WCV Waldeck und Claudia Grillmeier von der Aktion Lichtblicke.

Die IGZ-Automatisierungsspezialisten aus Falkenberg und Erbendorf haben sich auch dieses Jahr wieder dafür entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner zu verzichten. Stattdessen spendete die Firma laut Mitteilung das dafür vorgesehene Geld an regionale Vereine und Organisationen. Vier davon konnten nun bei einem Termin in Erbendorf ihre Spenden entgegennehmen. Insgesamt 8000 Euro gingen an die Aktion Lichtblicke in Tirschenreuth, die Bertold-und-Brigitte-Hollering-Stiftung in Bad Alexandersbad, den Verein für Landschaftspflege, Artenschutz & Biodiversität (VLAB) in Erbendorf und den Waldecker Carneval-Verein (WCV) .

„Uns ist es seit jeher ein Anliegen, Vereine und Hilfsorganisationen in der Heimatregion unserer Belegschaft zu unterstützen, damit deren wertvolle Arbeit auch in Zukunft fortgeführt werden kann“, wird Alfred Meyer, Geschäftsführer von IGZ Automation, zitiert. Insgesamt unterstützt die mittlerweile rund 550 Mitarbeiter starke IGZ sieben soziale Vereine, so dass in Summe 14 000 Euro für den guten Zweck gespendet werden.

Claudia Grillmeier dankte im Namen der Aktion Lichtblicke, die seit über 20 Jahren bedürftige und finanziell in Not geratene Menschen schnell und unbürokratisch unterstützt. Ebenso freute sich die namensgebende Brigitte Hollering zusammen mit Christine Berek für die Bertold-und Brigitte-Hollering-Stiftung: Stiftungsziel ist der Betrieb eines osteopathischen Kinder-Zentrums zur weiterführenden Behandlung nach Krebserkrankungen, bei Downsyndrom und schweren neurologischen Erkrankungen. Michaela Domeyer und Karin Sossalla waren für den VLAB vor Ort. Der Erbendorfer Verein setzt sich für den Landschafts- und Artenschutz ein. Mit der Spende sollen Telemetrie-Sender für mehr Möglichkeiten hinsichtlich des regionalen Vogelschutzes gekauft werden. Und Vorsitzender Klaus Wegmann vom WCV berichtete, dass die 2000 Euro in dringend benötigte neue Kostüme für die Jugendgarde investiert werden sollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.