Der letzte Festtag des 125. Gründungsfestes des Turn- und Sportvereins stand im Zeichen des Fußballs. Im Sportzentrum Kreinzl freute sich TSV-Vorsitzender Bernhard Reis über die vielen Zuschauer auf der Tribüne sowie die 13 Mannschaften der E- und F-Junioren aus zehn Vereinen.
Unter der Moderation von Norbert Klamt von der TSV-Sparte Fußball ging der Nachwuchs auf die Kleinspielfelder des A-Platzes sowie des B-Platzes im Sportzentrum. Den Fans lieferten die 13 Mannschaften 36 spannende Spiele. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten. Bei den F-Junioren lag das Alter bei sieben und acht Jahren, bei den E-Junioren bei neun und zehn Jahren.
Nach gut dreistündigem Wettkampf standen die Sieger in den einzelnen Klassen fest. Bei der Siegerehrung überreichten Norbert und Stefan Klamt die begehrten Fußballer-Trophäen. Bei den F-Junioren belegte die Spielgemeinschaft Parkstein/Altenstadt mit 13 Punkten (9:1 Tore) Platz eins, gefolgt von der SpVgg Wiesau mit 10 Punkten (5:2), Dritter wurde mit 8 Punkten (9:5) die Spielgemeinschaft Reuth/Krummennaab. Ergebnis bei den E-Junioren: Platz 1 SV Kulmain (14 Punkte, 11:0 Tore) gefolgt von SG Wiesau auf Platz 2 mit (13 Punkte, 8:3) und auf Platz 3 SVSW Kemnath (11 Punkte, 8:2)
Teilgenommen an dem Nachwuchsturnier haben die Spielgemeinschaften Parkstein/Altenstadt, Reuth/Krummennaab und Wiesau sowie die Spvgg Wiesau, SV Immenreuth, SV Kulmain, SV Riglasreuth, SV Waldeck und SVSW Kemnath.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.