Erbendorf
04.07.2022 - 12:48 Uhr

Indoor-Lagerfeuer zum Johannisfest im Kindergarten Erbendorf

Kurze Regenschauer waren der Grund, dass die Erzieherinnen des Kindergartens St. Elisabeth spontag umplanen mussten. Das Johannisfeuer wurde kurzerhand in den Gruppenraum verlegt.

von fks
Statt Feuer und Flamme gab es Lagerfeuergeknister vom Band und ein ungefährliches Feuer aus verschiedenen Stoffen. Die Kinder hatten großen Spaß daran. Bild: fks
Statt Feuer und Flamme gab es Lagerfeuergeknister vom Band und ein ungefährliches Feuer aus verschiedenen Stoffen. Die Kinder hatten großen Spaß daran.

"Johannes tauft Jesus" war das Motto der Feier und wurde gemeinsam mit Pfarrer Martin Besold in der Pfarrkirche bei einem Gottesdienst besprochen. Diesen begleiteten die Kinder auch selbst mit Musik und Gesang.

Zentrales Thema war neben der Taufe Jesu auch der Taufpate der Kinder. Hier konnten die Kleinen ihre ganz eigenen Erfahrungen in einem Gespräch austauschen. Ein symbolisches Kreuzzeichen auf der Stirn, gegeben von Pfarrer Besold, sollte die Kinder an ihre eigene Taufe erinnern.

Doch zu einem guten Johannisfest gehört auch ein ordentliches Feuer und leckeres Stockbrot. Wegen des Regens wurde spontan das Feuer in die Gruppenräume verlegt. Das Stockbrot garte statt über Flammen im Backofen. Trotzdem kam spontanes Johannisfeuerfeeling auf, denn die Kinder "grillten" die fertigen Stockbrote über einem ungefährlichen Indoor-Lagerfeuer, kreiert aus verschiedenen Stoffen. Dazu gab es passendes Feuergeknister im Hintergrund.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.