Erbendorf
06.04.2021 - 11:51 Uhr

Interaktiver Morgenkreis in Erbendorfer Kinderkrippe

Der virtuelle Morgenkreis mit den Gruppenmaskottchen. Bild: njn
Der virtuelle Morgenkreis mit den Gruppenmaskottchen.

Ein gemeinsamer Morgenkreis mit allen Kindern ist in der derzeitigen Corona-Pandemie nicht möglich. Dass es auch anders geht, zeigt die städtische Kinderkrippe mit ihrem „Interaktiven Morgenkreis“: Die Einrichtung geht digital.

Die städtische Kinderkrippe bietet einen virtuellen Morgenkreis, bei dem sich Eltern und Kinder online mit den Erzieherinnen der Krippe treffen. „Der Morgenkreis wird morgens angeboten und die Kinder dürfen von zu Hause aus mitmachen“, erklärt Krippenleiterin Ismihan Düzgün-Yildirim. Mit dabei sind die Gruppenhandpuppen Rabe Gulliver, Storch Teo, Eule Eulalia und Ente Frieda. Sie begrüßen jedes einzelne Kind, das online teilnimmt. „Es werden ein Gebetslied gesungen und die Kerze angezündet sowie Fingerspiele oder Bilderbuchbetrachtungen angeboten“, sagt die Einrichtungs-Leiterin.

„Die Kinder haben jede Menge Spaß und freuen sich immer aufs Neue darauf“, berichtet Düzgün-Yildirim. „Das pädagogische Personal bietet derzeit wöchentlich einen virtuellen Morgenkreis, bis sich wieder alle Kinder in der Kinderkrippe wieder sehen dürfen.“ Vorgesehen ist auch, dass der Morgenkreis zweimal in der Woche angeboten wird. Leitung und Team der Kinderkrippe freuen sich über die Offenheit der Eltern und Art der Möglichkeit, ihre Krippenkinder wiederzusehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.