Eine Woche lang haben sich die Nachwuchspiloten aus Regensburg, Cham und Erbendorf zu einem kurzweiligen Urlaubsfliegen auf dem Segelflugplatz in Erbendorf getroffen.
Sieben dieser Nachwuchspiloten traten dann an diesem Wochenende zu dem traditionellen Wettbewerb an. Zuerst wurde beim fliegerischen Teil der Start, einige Übungen in der Luft sowie die Ziellandung von einer Fachjury mit Punkten bewertet. Nach einem schriftlichen Wissenstest zur Flugtheorie stand die Platzierung der Teilnehmer dann fest.
Der Oberpfälzer Bezirksjugendleiter Jonas Blahnik aus Cham hat mit dem Team vom Flugplatz in Erbendorf eine perfekte Flugwoche organisiert. Bei guter Verpflegung und einem kurzweiligen abwechslungsreichem Programm verging die Zeit wie im „Flug“.
Jana Schraml, eine 23-jährige Nachwuchspilotin aus Siegritz, belegte bei ihrer ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb einen hervorragenden zweiten Platz. Tobias Hör, 19 Jahre, aus Erbendorf, belegte Rang fünf. Das bedeutete natürlich, dass die Flugsportgemeinschaft Steinwald die Mannschaftswertung mit großem Vorsprung gewinnen konnte.
Zweiter Bürgermeister Johannes Reger begrüßte die Oberpfälzer Luftsportjugend in Erbendorf. Er wies auf das kürzlich gefeierte 90. Jubiläum des Aero-Club Erbendorf hin. Die Stadt Erbendorf kann mit Stolz einen Traditionsverein im Flugsport aufweisen, der bereits seit den Anfängen der Fliegerei in Deutschland mit dabei ist. Es wird gute Nachwuchsarbeit hier geleistet, wie die Siegerliste zeigt.
Gemeinsam mit dem Bezirksjugendleiter Jonas Blahnik gratulierte der zweite Bürgermeister den jungen Segelfliegern zu ihren Platzierungen. Es sei natürlich schon eine tolle Sache, dass die einheimischen Piloten die beiden ersten Plätze erreicht haben. Das nächste LVB-Bezirksjugend-Fliegerlager findet im Sommer 2020 in Cham statt. Dort werden die Nachwuchspiloten des FSG Steinwald versuchen, den gewonnenen Wanderpokal als Mannschaftssieger zu verteidigen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.