Erbendorf
08.05.2024 - 13:25 Uhr

Kaffee, Kuchen und Informationen zur Notfalldose von der BRK-Bereitschaft für Erbendorfer Senioren

Die Leiterinnen Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Monika Zimmerer und Luise Lehner, freuen sich über ein volles Haus beim 70plus-Kaffeekranzl der BRK-Bereitschaft Erbendorf. Bild: Sven Lehner/BRK Bereitschaft Erbendorf/exb
Die Leiterinnen Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Monika Zimmerer und Luise Lehner, freuen sich über ein volles Haus beim 70plus-Kaffeekranzl der BRK-Bereitschaft Erbendorf.

Über 40 Gäste folgten der Einladung der Bereitschaft Erbendorf im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und kamen zum 70plus-Kaffeekranzl. Bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen verbrachten sie einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag im Rot-Kreuz-Zentrum, schreibt die BRK-Bereitschaft.

Monika Zimmerer, Leiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit, begrüßte die Senioren und eröffnete das Kuchen- und Tortenbuffet, für das die Mitglieder der Bereitschaft fleißig gebacken hatten. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurden die teilweise mit großer Wiedersehensfreude geführten Gespräche der Gäste kurz unterbrochen, um den Ausführungen von Bereitschaftsleiter Sven Lehner zu folgen. Dieser erklärte die Rotkreuzdose, mit der im Notfall dem Rettungsdienst und Notarzt schnell und einfach wichtige Informationen zur Verfügung gestellt werden können, wenn sie mit dem vollständig ausgefüllten Datenblatt im Kühlschrank bereitsteht.

Weiter lud der Erste-Hilfe-Ausbilder zum Erste-Hilfe-Nachmittag für Senioren am Sonntag, 27. Mai, ein. Hier wird er „ohne Bodenturnstunde“ mit den Teilnehmern erarbeiten, wie sie im Notfall helfen können. Auch hier wird es eine Pause mit Kaffee und Kuchen geben. Bei der Bewirtung wurden Zimmerer und Lehner von Luise Lehner, Philipp Hundhammer und Christian Stahl tatkräftig unterstützt. Am Ende bedankten sich alle Gäste für den kurzweiligen Nachmittag. Das nächste Kaffeekränzchen kündigte Luise Lehner für Herbst an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.