Keine Volksfeststimmung in diesem Jahr bei der Maibaumaufstellung am Unteren Markt. Aufgrund der Ausgangsbeschränkung und dem Veranstaltungsverbot mussten die Bürger auf die leckeren Bratwürste und die Musik von Stadtkapelle und Spielmannszug verzichten. Auch die Feuerwehr war heuer bei der Aufstellung des Maibaums nicht dabei.
Damit aber trotzdem der gut 23 Meter hohe Maibaum am Unteren Markt die Bürger durch die Sommermonate begleitet, haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs heuer die Aufstellung übernommen. Mit Radlader und Unimog brachten sie den Baum in die Höhe.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.