Erbendorf
24.08.2021 - 11:13 Uhr

Kinder kommen beim Erbendorfer Ferienprogramm hoch hinaus

Ferienprogramm des Aeroclubs Erbendorf: Der 22-jährige Tobias Hör aus Erbendorf (Dritter von rechts) hat die Jugendlichen am Wochenende wieder perfekt betreut. Vor dem Abschlussfoto hat er die zahlreichen Fragen der Kinder zum Motorsegler des Aero Clubs Erbendorf beantwortet. Bild: gdö
Ferienprogramm des Aeroclubs Erbendorf: Der 22-jährige Tobias Hör aus Erbendorf (Dritter von rechts) hat die Jugendlichen am Wochenende wieder perfekt betreut. Vor dem Abschlussfoto hat er die zahlreichen Fragen der Kinder zum Motorsegler des Aero Clubs Erbendorf beantwortet.

19 Kinder beteiligten sich am Ferienprogramm der Erbendorfer Flugsportler. Nach einem Jahr coronabedingter Pause hatte der Vorsitzende des Aero Clubs Erbendorf Harald Morgenstern mit seinem Team wieder eine abwechslungsreiche Veranstaltung für die Kinder organisiert. Zwölf Kinder hatten sich für Samstagnachmittag zu einem Rundflug mit dem Motorsegler über ihre oberpfälzische Heimat angemeldet. Sie waren ausnahmslos begeistert, als sie nach der Landung ihren Begleitern von dem beeindruckenden Erlebnis berichteten. Sieben Kinder beteiligten sich an der Veranstaltung mit Übernachtung auf dem Flugplatz.

Weil für Sonntagvormittag Regen angekündigt war, wurde der geplante Flugbetrieb komplett am Samstag abgewickelt. Jeder Teilnehmer startete mit dem jugendlichen Vereinspiloten Christian Schröfl aus Erbendorf im doppelsitzigen Segelflugzeug „ASK 21“ zweimal im Windenstart. Beeindruckt von der Beschleunigung beim Startvorgang erlebten die Teilnehmer noch einen gemütlichen Start im Motorsegler bei einem Rundflug.

Am Samstagabend stand nach dem Grillen eine Fackelwanderung an. Danach buken die Kinder am Lagerfeuer Stockbrot. Am Sonntagmorgen standen Spiele auf dem Programm. Zum Abschluss lösten die Teilnehmer bei einer Flugplatz-Rallye ein Rätsel mit Fragen zum Thema "Fliegen in Erbendorf". Mit der Siegerehrung endete die Veranstaltung. Nach der Veranstaltung haben bereits einige Kinder ihr Interesse an einer Fortsetzung im nächsten Jahr bekundet. Der 15-jährige Johannes Gelbert aus Thumsenreuth hat nach seiner Teilnahme 2019 die Segelflugausbildung in Erbendorf begonnen. Mittlerweile fliegt er schon alleine und wird spätestens nächste Saison die Ausbildung mit der praktischen Prüfung abschließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.