Erbendorf
11.03.2021 - 14:14 Uhr

Kinderwünsche werden wahr: Wunschbaum beim Kindergarten St. Elisabeth in Erbendorf

von fks
Hier steht der Wunschbaum für den noch ungewissen Neustart. Tanja Heinl, Stefanie Unterburger, Jana Käß und Elsa Schraml (von links) freuen sich auf die Ideen der Kinder, die hier "wachsen" sollen. Bild: fks
Hier steht der Wunschbaum für den noch ungewissen Neustart. Tanja Heinl, Stefanie Unterburger, Jana Käß und Elsa Schraml (von links) freuen sich auf die Ideen der Kinder, die hier "wachsen" sollen.

Die Corona-Neuinfektionszahlen im Kreis Tirschenreuth sinken leicht, dennoch kann weiter kein Regelbetrieb im Kindergarten St. Elisabeth Erbendorf angeboten werden. Das Team der Einrichtung macht sich aber schon Gedanken für die Zeit nach dem Lockdown. Ideen der Kinder für den Neustart finden Platz an einem Wunschbaum. Die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen des Kindergartens vermissen die Kinder sehr, erklärt Leiterin Stefanie Unterburger. Trotz sinkender Zahlen ist die "magische 100" derzeit noch in weiter Ferne und ein Regelbetrieb ist weiter nicht möglich.

Trotzdem bereiten sich die Teams der drei Gruppen bereits auf einen Neustart nach dem Lockdown vor und hier sollen besonders Wünsche der Kindergartenkinder aufgenommen werden. Da während der Notbetreuung nur wenige Kinder da sind, ist vor dem Haus ein kleiner Wunschbaum "gewachsen". "Was sollen wir unternehmen? Was wünscht ihr euch? Welchen Quatsch möchten wir machen?", fragen die Erzieherinnen in einem Elternbrief und freuen sich über viele kleine und große Wunschanhänger, die am Wunschbaum gesammelt werden.

Erste Wünsche sind bereits "aufgeblüht": So ziert eine selbst gebastelte Eistüte den noch kargen Baum. "Ich möchte mit euch in die Eisdiele", steht darauf und der gleiche Wunsch befindet sich einige Zentimeter entfernt auf einem weiteren Anhänger. "Wir möchten eure Wünsche so weit wie möglich erfüllen", spricht Unterburger die Kindergartenkinder an und freut sich auf viele weitere Wunschanhänger. Sie bittet alle, sich zu trauen, ihre Wünsche zu äußern. Der Name des Kindes muss nicht vermerkt werden. "Ein kleiner Hinweis auf die Gruppe wäre aber nett", sagt Unterburger, damit dieser auch das richtige Team erreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.