Erbendorf
10.06.2019 - 11:23 Uhr

Kino in Eigenproduktion

Kino in der Schule. Das war der Klasse 4a der Grundschule möglich. Denn die Schüler leisteten dafür viel Vorarbeit und drehten selbst aufgenommene Kurzfilme. Als Zuschauer holten sich die Viertklässler Schüler der Klasse 1/2c.

Viel Spaß hatten die Viertklässler bei der Filmproduktion und die erste Klasse beim Anschauen des Ganzen. Bild: njn
Viel Spaß hatten die Viertklässler bei der Filmproduktion und die erste Klasse beim Anschauen des Ganzen.

Eine Kinostunde mit selbst gedrehten Videos erlebten die Grundschüler: Die Klasse 4a mit Lehrerin Kerstin Münchmeier lud dazu die Klasse 1/2 c ein. Inhaltlich drehte es sich um die Erbendorfer Sage um das alte Kreuzwirtshaus, in dem am Christabend der Leibhaftige erschienen und von Benefiziat Balthasar Weißbach, einem Teufelsaustreiber, gebannt worden war. Des Weiteren gab es einige Szenen mit gespielten Witzen.

Im Vorfeld erstellten die Viertklässler mit viel Eifer und Know-how das Filmmaterial mit Hilfe eines schuleigenen IPads. Die originalen Textvorlagen mussten in Gruppen bearbeitet, gekürzt und in Spielszenen eingeteilt werden. Danach suchten die Kinder im Internet geeignetes Bildmaterial, das auch legal zur Wiederverwendung freigegeben war.

Dann machten sich die Regisseure, Leser und Schauspieler ans Proben. Letztendlich wurden die kurzen Filmstücke und sogenannten Erklärvideos aufgenommen und gespeichert. Die Ergebnisse wurden bei Kino-Atmosphäre im abgedunkelten Klassenzimmer präsentiert. Natürlich durfte das selbst gemachte Popcorn nicht fehlen.

Für die beiden Klassen war das gemeinsame Erlebnis eine spannende Abwechslung zum Schulalltag und eine schöne Unterrichtsstunde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.