Erbendorf
08.09.2019 - 19:07 Uhr

Der Kirche in Erbendorf auf das Dach gestiegen

„Wir steigen der Kirche aufs Dach.“ So lautete am Sonntag in Erbendorf das Motto beim „Tag des offenen Denkmals“.

Zimmermeister Georg Schraml (rechts) erklärte bei den einzelnen Führungen die Konstruktion des aufwendigen Gebälks des Dachstuhls der Pfarrkirche. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
Zimmermeister Georg Schraml (rechts) erklärte bei den einzelnen Führungen die Konstruktion des aufwendigen Gebälks des Dachstuhls der Pfarrkirche.

Trotz der großen Konkurrenz kamen knapp 100 Besucher ins Erbendorfer Bergwerk- und Heimatmuseum, um sich bei freiem Eintritt zu informieren. Viele nutzten die Gelegenheit, einen Blick auf den Dachstuhl der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zu werfen, welche der Museumsverein mit angeboten hatte.

Unter der Führung von Zimmerermeister Georg Schraml erklommen die Besuchergruppen über den Kirchturm den Dachstuhl des Kirchenschiffs, wo der Fachmann ausführlich die Besonderheiten des über 200 Jahre alten Gebälks erläuterte. Aber auch vom Museum waren die vielen Besucher begeistert. Insbesondere die derzeit laufende Sonderausstellung „Wie´s früher war – Arbeiten und Leben wie zu Großmutters Zeit“ stieß auf großes Interesse. „Ein erfolgreicher Nachmittag“, resümiert Museumsleiter Manfred Klöble.

Zimmermeister Georg Schraml erklärte bei den einzelnen Führungen die Konstruktion des aufwendigen Gebälks des Dachstuhls der Pfarrkirche. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
Zimmermeister Georg Schraml erklärte bei den einzelnen Führungen die Konstruktion des aufwendigen Gebälks des Dachstuhls der Pfarrkirche.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.