Auf den kommunalen Straßen der Stadt Erbendorf wurde in den vergangenen Tagen fleißig gearbeitet: eine Riss- und Fugensanierung im Asphalt stand an. „Das trägt zum Erhalt der Straßen bei“, erklärte Bürgermeister Johannes Reger. Zu den wichtigen Aufgaben der Stadt gehört unter anderem die Pflege und die Instandsetzung der Straßen. Im Laufe der Zeit bilden sich kleine Risse und Fugen im Straßenasphalt. Wasser und Frost lassen diese Risse aufplatzen. Die Folge ist, dass eindringendes Wasser den Unterbau schädigt.
„Ziel der Aktion ist, dass wir rechtzeitig kleine Risse sanieren, bevor sich diese zu großen Schäden auswachsen“, betonte der Bürgermeister. Für diese Ausbesserungsarbeiten beauftragte die Stadt Erbendorf die Firma ABS Meiller aus Wernberg als Spezialist auf diesem Gebiet. „Im Stadtbereich und in den Ortsteilen kamen so 15 Kilometer zusammen, die auf diese Weise saniert wurden.“ Die Schwerpunkte lagen im Gewerbegebiet, in den Baugebieten Schloßzelch und Naabberg sowie in den Ortsteilen Wildenreuth und Grötschenreuth.
In wenigen Arbeitsschritten wurden die Risse und Fugen gereinigt und mit heißem Fugenverguss gefüllt. Zum Schluss kam eine Lage Bitumensand darauf. „Diese Sanierung werden wir in den kommenden Jahren fortführen“, sagte Reger.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.