Mit Beginn der Herbstferien gehen auch die Brückenbaumaßnahmen auf der B 22 und B 299 bei Erbendorf in die nächste Runde. Die Erneuerung der Brücken sowie die Möglichkeit einer kreuzungsfreien Auf- und Abfahrt sollen nächstes Jahr im August abgeschlossen sein.
Für Verkehrsteilnehmer ändert sich dadurch ab Ende der kommenden Woche auch die Verkehrsführung. Wer auf der B 22 von Kemnath Richtung Weiden fahren möchte, wird über eine Ausfahrt und Behelfsumfahrung um die Baustelle geleitet. "Der Verkehr wird auf 30 und 50 Kilometer pro Stunde reduziert", erklärt Kurt Scharf vom Straßenbauamt Amberg-Sulzbach.
Gleiches gilt für Autofahrer, die von Weiden kommend auf der B 22 bleiben möchten. Wie bisher bleibt die Verkehrsführung für alle, die von Erbendorf auf die B 22 Richtung Kemnath fahren möchten. "Über die Kemnather Straße und den Kreisverkehr kann man wie gewohnt auf die B 22 auffahren", sagt Scharf. Nicht möglich ist es, die Kemnather Straße nach links Richtung Weiden zu verlassen. Somit ist es auch nicht möglich, an dieser Stelle von Kemnath nach Erbendorf aufzufahren. "Wer nach Erbendorf möchte, nutzt die Einfahrt beim Gewerbepark", so das Bauamt.
Ausnahmen für Anwohner
Keine Ausweichmöglichkeiten haben Verkehrsteilnehmer, die den Kreinzlweg benutzen möchten. Der steile Erdwall der Behelfsumfahrung teilt die Straße bis zur Fertigstellung der neuen Kreinzlbrücke nächstes Jahr. Einen Durchbruch unter der Umfahrung wird es nicht geben. Der Kreinzlweg wird nächstes Jahr wieder hergestellt, sobald die Behelfsumfahrung in eine reguläre Auf- und Abfahrt umgebaut wurde.
Wer als Fußgänger über die B 22 möchte, soll nach Angaben des Bauamts den Weg am Lindenbaum beim Stadtbad verwenden. Ausnahmen zur Überquerung der B 299 Richtung Hessenreuth wird es in den nächsten Wochen noch für die Anwohner von Straßenschacht, für Schulbusse und landwirtschaftlichen Verkehr geben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.