In der Grundschule Erbendorf lag Musik in der Luft: Die Kreismusikschule des Landkreises war zu Gast und ließ die Schüler in die Welt der Blechblasinstrumente hineinschnuppern – Miguel Lopez besuchte die Schüler der Klasse 3a. Er stellte ihnen Instrumente wie Flügelhorn, Waldhorn und Posaune vor und gab jeweils ein kleines Stück zum Besten. Dabei ging er näher auf den Aufbau dieser Instrumente ein.
Die Aufgabe der Drittklässler war es, die Klänge der Blechblasinstrumente zu vergleichen. Begeistert hörten sie den Klängen aus Filmen wie dem eines Helikopters oder eines Rennautos zu. Anschließend zeigte Miguel Lopez den Kindern noch spezielle Blasinstrumente, nämlich selbstgebaute. So hatte er eine Posaune aus einem Trichter dabei, ein Waldhorn aus einem Gartenschlauch und einem Trichter sowie ein „Strohhalmophon“. Letzteres durfte sich dann jeder Schüler und jede Schülerin selbst basteln. Dafür wurden lediglich ein Isolierungsrohr, ein Luftballon, eine Wäscheklammer, ein Strohhalm und Isolierungsband benötigt. Dann ging das "Strohhalmophon"-Konzert im Klassenzimmer der 3a auch schon los.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.