Erbendorf
27.12.2021 - 10:29 Uhr

Krippenfeier im Erbendorfer Stadtpark

Im Stadtpark feierte am Heiligen Abend die katholische Pfarrei die Kinderkrippenfeier. Bild: njn
Im Stadtpark feierte am Heiligen Abend die katholische Pfarrei die Kinderkrippenfeier.

Um den Kleinsten und den Kindern das Warten aufs Christkind zu verkürzen, feierte die katholische Pfarrei eine Kinderkrippenfeier im Stadtpark. Bei der Feier mit Pfarrer Martin Besold stand das Geschehen rund um die Krippe im Mittelpunkt. Unter den Klängen der Stadtkapelle zog der Pfarrer mit dem liturgischen Dienst und Ministranten mit Fackeln von der Stadthalle zum Stall von Bethlehem, der am Brunnen vor der Lichterpyramide aufgebaut war.

„Heute feiern wir den Geburtstag von Jesus.“ Mit diesen Worten eröffnete Pfarrer Martin Besold den Gottesdienst. „Man freut sich in seiner Nähe. Denn uns ist ein Kind geboren, das Licht in unsere Welt bringt.“ Die Teilnehmer des Gottesdienstes durften sich dann über ein lebendiges Krippenspiel freuen, das die Stadtkapelle mit bekannten Weihnachtsliedern musikalisch gestaltete. Dabei waren natürlich die Hirten, Engel sowie Maria und Josef. „Euch ist der Heiland geboren, der Retter, Jesus, das Licht der Welt“, sagten die Hirten zum Ende im Chor. „Wir wollen das Gotteskind loben und Gott, den Herrn, dort oben.“

Nach den Fürbitten und Gebeten sprach Pfarrer Martin Besold allen Mitwirkenden ein Vergelt's Gott aus. Sein besonderer Dank galt der Stadt Erbendorf für die Beleuchtung, Absperrungen sowie die Technik. Dank galt auch der Stadtkapelle für ihre weihnachtlichen Weisen vor, während und nach der Krippenfeier sowie der Feuerwehr für die Absicherung im Stadtpark. Für die Gesamtorganisation zeichnete Gemeindereferentin Roswitha Heining verantwortlich. Nach dem Segen erklangen mit Einbruch der Nacht „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „O du fröhliche“.

Die katholische Pfarrei feierte mit Pfarrer Martin Besold im Stadtpark die Krippenfeier. Bild: njn
Die katholische Pfarrei feierte mit Pfarrer Martin Besold im Stadtpark die Krippenfeier.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.