Kunst- und Kulturverein unterstützt „Erbendorf Hilft“

Erbendorf
31.07.2022 - 13:59 Uhr
Kukuve-Vorsitzender Jürgen Frischholz (von rechts), Jasmin Fütterer (Erbendorf Hilft), Ulrike Scholz (Kukuve-Schriftführerin), Georg Neumann (Geschäftsführer Panzer Design) und Andrea Zimmermann (Kukuve, Zweite von links) bei der Spendenübergabe.

Beim Kunst- und Kulturwochenende des Kunst- und Kulturvereins Erbendorf Ende Mai konnten Besucher eine kleine Leinwand (10 mal 10 Zentimeter) gegen eine Spende erwerben und diese nach ihren Wünschen mit einem Herz gestalten. Das mit Acrylfarbe gestaltete Herz wurde anschließend an einer großen Wand befestigt und ergab ein Gesamtkunstwerk. Durch die Aktion und die rund 100 bemalten Leinwände konnten gut 300 Euro gesammelt werden. Der Kunst- und Kulturverein spendete das Material und rundete zudem auf glatte 500 Euro auf. Die ortsansässige Medienagentur Panzer Design hat die Summe nochmal verdoppelt. Damit konnten 1000 Euro an „Erbendorf Hilft“, die Hilfsorganisation von Jasmin Fütterer, übergeben werden.

Bei einem Treffen im Vereinsheim des Kukuve im Gewerbepark begrüßten die Verantwortlichen eine Gruppe Ukrainerinnen und gaben ihnen anschließend einen Einblick in den Treffpunkt des Kunstvereins. Bei kühlen Getränken wurden Kontakte geknüpft und man ließ den Abend ausklingen, wie der Kunst- und Kulturverein in einer Mitteilung berichtet.

Ein besonderer Dank gelte demnach Ulrike Scholz und Andrea Zimmermann, die die Aktion hervorragend betreut hätten, sowie Georg Neumann und Sebastian Panzer, den Geschäftsführern von Panzer Design, für ihre Unterstützung. Um weitere Spenden zu sammeln, werde die Aktion bei den nächsten Veranstaltungen des Vereins fortgesetzt. So könnten weitere Herzen beim im August stattfindenden „Good Times Jam“ am 14. August am Skaterpark in Erbendorf gestaltet werden. „Es ist toll zu sehen, was in Erbendorf für Geflüchtete aus der Ukraine getan wird und da wollen wir gerade als Kulturverein unterstützen, wo wir nur können. Hut ab vor Jasmin Fütterer, die die Initiative mit Herzblut betreut“, sagt Vorsitzender Jürgen Frischholz.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.