Den Beitrag zum Ferienprogramm der Stadt Erbendorf hatten Aeroclub-Vorsitzender Harald Morgenstern und sein Team perfekt vorbereitet. Los ging es am Samstag mit Flügen, Spielen, Nachtwanderung und Grillen von Stockbrot am Lagerfeuer. Noch bei Dunkelheit wurde am Sonntagmorgen der Windenbetrieb vorbereitet. Pünktlich zum Sonnenaufgang ging der erste Windenstart raus. Die Teilnehmer starteten in den Schulungsdoppelsitzern „Blanik L13“ und „ASK21“ mit erfahrenen Vereinspiloten zu einem besonderen Erlebnis. Die schnelle Beschleunigung und der extrem steile Flugverlauf bis zum Ausklinken in rund 300 Metern Höhe hat den jungen Copiloten sehr gefallen. Sie starteten dann noch im Motorsegler zu einem Rundflug über ihre oberpfälzische Heimat.
Der 13-jährige Johannes Gelbert aus Thumsenreuth plant, noch in diesem Jahr mit der Segelflugausbildung zu beginnen. Ab kommendem Wochenende ist die Oberpfälzer Luftsportjugend zu einem einwöchigen Fliegerlager in Erbendorf zu Gast. Zum Abschluss werden die Piloten bei einem Wettbewerb, bestehend aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil, zu einem Vergleichsfliegen abheben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.