Erbendorf
16.01.2022 - 11:36 Uhr

Meisterprüfung mit Bravour bestanden

Bezirkskaminkehrermeister Richard Plössner (links) gratulierte seinem Mitarbeiter Fabian Preuß zur bestandenen Kaminkehrermeisterprüfung, natürlich mit Zylinder. Bild: njn
Bezirkskaminkehrermeister Richard Plössner (links) gratulierte seinem Mitarbeiter Fabian Preuß zur bestandenen Kaminkehrermeisterprüfung, natürlich mit Zylinder.

Jetzt steigt er den Leuten nicht mehr als Geselle, sondern als Meister aufs Dach: Der Erbendorfer Fabian Preuß legte erfolgreich die Kaminkehrermeisterprüfung ab. Vom Chef gab es als Dreingabe einen Zylinder. Im Kaminkehrermeisterbetrieb von Richard Plössner begann Fabian Preuß im Jahr 2013 die Ausbildung zum Kaminkehrer, die er drei Jahre später erfolgreich zum Abschluss brachte. Anschließend arbeitete er in seinem Ausbildungsbetrieb weiter.

2020 und 2021 besuchte Preuß die Meisterschule der Kaminkehrerinnung Oberpfalz in Mühlbach und legte im November vergangenen Jahres die Kaminkehrermeisterprüfung erfolgreich ab. Damit ist er bereits der zweite Kaminkehrermeister aus dem Kaminkehrerbetrieb Plössner.

Vor dem Rathaus in Erbendorf gratulierte Bezirkskaminkehrermeister und Chef Richard Plössner seinem Mitarbeiter zur Prüfung. Selbstverständlich bekam der "Meistermitarbeiter" auch den schwarzen Zylinder, den nur Meister tragen dürfen. Plössner wünschte dem frischgebackenen Meister alles Gute für den weiteren beruflichen Werdegang zum späteren Bezirkskaminkehrer.

Bezirkskaminkehrermeister Richard Plössner (links) gratulierte seinem Mitarbeiter Fabian Preuß zur bestandenen Kaminkehrermeisterprüfung, natürlich mit Zylinder. Bild: njn
Bezirkskaminkehrermeister Richard Plössner (links) gratulierte seinem Mitarbeiter Fabian Preuß zur bestandenen Kaminkehrermeisterprüfung, natürlich mit Zylinder.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.