Knapp 200 Aussteller auf 11.000 Quadratmetern präsentierten sich auf dem Chemnitzer Messegelände. Bei den Messebesuchern kamen vor allem die Angebote für Kurz- und Spontanurlaube an. „Unser Anspruch, den Bekanntheitsgrad der beiden Ferienregionen im Raum Chemnitz und dem Erzgebirge zu erhöhen, ist dank des regen Interesses geglückt.“, erklärt Nina Lang, Tourismusfachkraft der Steinwald-Allianz.
Auf vielen Wegen machte das Team am Stand einen Urlaub in der Oberpfalz schmackhaft. Vorab waren bereits Kunden aus dem Raum Chemnitz zur Messe eingeladen worden. Die Gäste bekamen zudem Informationsbroschüren als Anregung für einen zukünftigen Urlaub mit nach Hause. Weiterhin verteilte der Fremdenverkehrsverein Neualbenreuth kostenlos böhmische Liwanzen als kulinarische Verbindung zum Egerland an die Besucher. Das Sibyllenbad verloste zur Tombola an allen drei Tagen jeweils einen Badegutschein und auf einer Großleinwand wurde auch der Imagefilm des Landkreises Tirschenreuth gezeigt.
Die Präsenz auf Messen ist laut Lang für das touristische Marketing ein entscheidender Erfolgsfaktor: „Diese Veranstaltungen bieten die beste Möglichkeit, um mit potentiellen Urlaubern, aber auch Stammgästen im direkten Kontakt zu treten. Gute Gespräche, gegenseitige Sympathie und einzigartige Standaktionen sorgen dafür, dass Steinwald und Stiftland länger im Kopf der Messebesucher bleiben.“ In der aktuellen Saison ist die Region deswegen auch auf der Reisemesse in Dresden, der "f.r.e.e." in München oder der Outdoor- & Freizeit-Messe in Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.