Erbendorf
23.02.2020 - 10:18 Uhr

Minigarde bei Senioren

Die Krawatte von Heimleiter Andreas Wöhrl ist ab. Sie musste am „narrischen Donnerstag“ dran glauben. Beim Hausfasching im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim ging es dann bei den Senioren hoch her.

Da freuten sich die Senioren. Der WCV Waldeck kam mit den Kleinsten in die Einrichtung und verteilte auch Faschingsorden. Mit auf dem Bild unter anderem der Heimbeirat mit Vorsitzendem Fritz Schreyer (Dritter von links) und Heimleiter Andreas Wöhrl (stehend, Fünfter von links). Bild: njn
Da freuten sich die Senioren. Der WCV Waldeck kam mit den Kleinsten in die Einrichtung und verteilte auch Faschingsorden. Mit auf dem Bild unter anderem der Heimbeirat mit Vorsitzendem Fritz Schreyer (Dritter von links) und Heimleiter Andreas Wöhrl (stehend, Fünfter von links).

Beste Faschingsstimmung herrschte beim traditionellen Hausfasching des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims. Neben den Senioren und Angehörigen hieß Heimleiter Andreas Wöhrl unter anderem die Damen vom Kleinen Dienst sowie den gesamten Heimbeirat willkommen.

Als besondere Gäste begrüßte er die Wichtel-Minigarde des WCV aus Waldeck mit Prinzenpaar und Tanzmariechen, die herrliche Gardetänze aufs Parkett legte. Die begehrten Faschingsorden gingen heuer an die älteste Bewohnerin der Einrichtung, Margarete Tröger, die am Rosenmontag ihren 98. Geburtstag feiert, sowie an Herbert Weiß als kostümiertes "süßes Früchtchen", Heimbeiratsvorsitzenden Fritz Schreyer und Heimleiter Andreas Wöhrl. Seine Krawatte musste am "narrischen Donnerstag" dran glauben.

Für die musikalische Stimmung sorgte Hausmusikant Klaus Lingl. Und für das leibliche Wohl war bestens durch die Mitarbeiter aus der Küche gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.