Erbendorf
22.05.2019 - 15:50 Uhr

Musik liegt in der Luft

Zitherklänge lockten die Kinder des Kunterbunt-Kindergartens schnurstracks ins Heimatmuseum. Wie das Instrument funktioniert, erklärte Zitherclub-Vorsitzende Heidi Banzer.

Heidi Banzer erklärte den Kindergartenkindern, wie eine Zither funktioniert und gespielt wird. Bild: njn
Heidi Banzer erklärte den Kindergartenkindern, wie eine Zither funktioniert und gespielt wird.

Seit Februar beschäftigen sich die Buben und Mädchen des städtischen Kindergarten Kunterbunt mit den verschiedenen Musikinstrumenten. Veronika Hille besuchte die Einrichtung und bewies ihre Spielkunst am Hackbrett und am Akkordeon. Vom Posaunenchor stellte Jochen Neumann Blechblasinstrumente vor.

Diesmal ging es zur Instrumentenvorstellung direkt ins benachbarte Heimat- und Bergbaumuseum. Dort empfing Heidi Banzer mit Zithermusik die kleinen Gäste. Natürlich durften die Kinder mal selbst an den Saiten zupfen.

Mit Museumsleiter Manfred Klöble ging es dann durchs Museum, wo beinahe in jeder Ecke ein altes Musikinstrument eine kleine Geschichte erzählt. Besonders aufmerksam wurden die Kleinen auf ein Bandonium, das sich derzeit in der Sonderausstellung befindet. Wie Klöble erklärte, handelt es sich dabei um ein Instrument, das in Erbendorf vom Instrumentenbauer Otto Bergler hergestellt wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.