Erbendorf
06.12.2023 - 15:34 Uhr

Musikalische Früherziehung im evangelischen Kindergarten Regenbogen Erbendorf

Die Kinder beim Musizieren. Bild: Kindergarten Regenbogen Erbendorf/exb
Die Kinder beim Musizieren.

Ungewohnte Klänge ertönen seit Kurzem jeden Freitag im evangelischen Kindergarten Regenbogen in Erbendorf. Das kann nur eines bedeuten: Musikstunde mit dem Musikpädagogen Markus Werner von Abenteuer Kultur. Einmal pro Woche besucht er laut einer Mitteilung des Kindergartens die Einrichtung und bringt den Kindern die Freude und den Spaß an der Musik näher: Die Kinder dürfen demnach nach Herzenslust musizieren und spielerisch Instrumente erproben, wie Flöte, Ukulele, Trommel und Mundharmonika. Aber auch modernere Klangwerkzeuge wie Tombalino und Boomwhackers stehen zur Wahl, und es kommen noch weitere hinzu.

Ruckzuck würden die Kinder lernen, die vorgegebenen Rhythmen auf den Instrumenten nachzuahmen. Durch seine mitreißende Art des Vorspielens und Erklärens helfe ihnen Markus Werner, schnell den Rhythmus zu finden. Er arbeite zudem viel mit Farben und Zahlen: Wenn etwa die rote Karte gezeigt oder das Wort "rot" gerufen wird, wüssten alle, dass sie die rote Seite des Tombalinos schlagen, das rote Loch der Flöte zuhalten oder die rote Saite der Ukulele drücken müssen. So könnten sie nach kürzester Zeit Kinderlieder wie "Meine Tante aus Marokko", "Bruder Jakob", "Pumuckl" oder "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider" begleiten. Auch das rhythmische Mitsprechen wie "grün, rot, grün, rot, tak, tak..." oder "drücken, drücken, loslassen ..." unterstütze die Kinder in ihrem Spiel.

Die bunten Farben der Instrumente in Verbindung mit den Klängen würden eine vielfältige, fröhliche und lebendige Atmosphäre erschaffen, in der es einfach Spaß mache, gemeinsam zu musizieren. Vor allem auch deshalb, weil bei dem Musikpädagogen jedes Kind, ohne Angst vor Fehlern mitmachen könne.

Als Belohnung für ihren Eifer durften die Kinder dann, anlässlich der Aufführung des Familien-Musicals Wakatanka, in der Stadthalle Erbendorf im bunten Vorprogramm mit Instrumentenkarussell als Vorgruppe auftreten. Auch beim Weihnachtsmusical werden sie wieder vor einem großen Publikum mit auf der Bühne stehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.