Erbendorf
16.05.2023 - 13:09 Uhr

Muttertagsschießen des Schützenvereins Einigkeit Erbendorf

Die glücklichen Gewinner des Erbendorfer Muttertagsschießens mit den drei Erstplatzierten
Tatjana Mathes (sitzend, links), Marina Beer (sitzend, Dritte von links) und Michael Gerschau (stehend, Zweiter von links). Bild: Schützenverein Einigkeit/exb
Die glücklichen Gewinner des Erbendorfer Muttertagsschießens mit den drei Erstplatzierten Tatjana Mathes (sitzend, links), Marina Beer (sitzend, Dritte von links) und Michael Gerschau (stehend, Zweiter von links).

Der Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg hatte zum Muttertagsschießen ins Schützenhaus am Bergwerk geladen. Laut einer Mitteilung waren viele Teilnehmer der Einladung gefolgt, sie legten auf die zahlreichen Blumen- und Sachpreise mit dem Luftgewehr oder der -pistole an. Damit jeder die gleiche Chance auf die Preise hatte, hatten sich die Verantwortlichen um Sportleiter Michael Gerschau die Zehntelwertung einfallen lassen. Jeder Starter musste zehn Schuss pro Serie auf normale Wettkampfscheiben abgeben, der Nachkauf war unbeschränkt möglich. Es zählten nur die Zehntelringe nach dem Komma. Bei Punktgleichheit entschied die Deckserie über die jeweilige Platzierung. Nach der Begrüßung durch Zweiten Schützenmeister Stefan Pregler nahm Sportleiter Michael Gerschau die Siegerehrung vor. Er bedankte sich bei den Spendern der Sachpreise, der Erbendorfer Geschäftswelt und den Erbendorfer Floristen für die Blumenpreise. Sein besonderer Dank galt dem Team, das zum Gelingen der Veranstaltung beitrug, speziell Marina Beer für die Scheibenausgabe und Alexander Nowak für die Auswertung der Scheiben.

Die Gewinnerinnen des Muttertagsschießens Tatjana Mathes und Marina Beer, beide punktgleich mit 64 Zählern, freuten sich über einen bepflanzten Blumentrog beziehungsweise über einen Hortensienstock. Auf den dritten Platz kam Michael Gerschau (61 Punkte), gefolgt von Manfred Krumholz (60) sowie Manfred Kraus und Kerstin Müller (jeweils 58 Punkte). Auf den weiteren Rängen: Stefan Pregler (54), Volkmar Sirtl (52), Martina Krumholz (51), Manolya Nowak (50 Punkte).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.