Erbendorf
18.05.2018 - 17:38 Uhr

Außergewöhnlicher Termin: Nachts in der Kirche

Ein außergewöhnlicher Termin, auf den man sich wirklich freuen darf. Am heutigen Samstag, 19. Mai, findet rund um und in der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Erbendorf die traditionelle Nacht der offenen Kirchen statt.

Die Erbendorfer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist Schauplatz einer ungewöhnlichen Veranstaltung zu einer ungewohnten Zeit. 	Bild: njn
Die Erbendorfer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist Schauplatz einer ungewöhnlichen Veranstaltung zu einer ungewohnten Zeit. Bild: njn

Der Orgelbauverein und der Pfarrgemeinderat laden ein, das Gotteshaus zu ungewohnter Stunde zu besuchen und neu zu entdecken. Eröffnet wird der Abend mit dem festlichen Pfingstgottesdienst um 18 Uhr. Der Kirchenchor und das Kirchenorchester unter der Leitung von Stefanie Rüger gestalten die Messfeier musikalisch. Nach dem Gottesdienst wird im Kirchenpark ein kleiner Imbiss angeboten. Ab 19.15 Uhr werden Turmbesteigungen in Kleingruppen angeboten. Dabei können die Glockenstuben und die Türmerstube besichtigt werden.

Einen ganz anderen Einblick gewährt Kirchenmusiker Holger Popp bei der Orgelführung um 19.45 Uhr. Dazu werden Seitenteile des Instruments geöffnet sein, um die Funktionsweise einer Orgel besser verstehen zu können. Jochen Neumann lädt ab 20.15 Uhr zu einer Kirchenführung ein und wird so manches historisches Fachwissen zum Erbendorfer Gotteshaus beisteuern. Pfarrer Martin Besold wird gegen 21.15 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit, das Pfingstfeuer im Kirchenpark entzünden. Die Gruppe Meditativer Tanz wird um das Feuer einige Tänze präsentieren. Die Jugend der Pfarrei bringt sich am Ende musikalisch ein. Beim Abendgebet um 22.30 Uhr singt sie Lieder aus Taizé.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.