„Hoffentlich hält das Wetter noch ein wenig“, sagte Vorsitzende Heidi Banzer, als sie die Buben und Mädchen zur diesjährigen Ferienprogrammaktion willkommen hieß. Knapp 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren machten mit dem Zitherclubteam eine Nachtwanderung von Erbendorf nach Wetzldorf. Trotz vieler dunkler Regenwolken marschierte die Gruppe los und erreichte, bis auf ein paar Tropfen, trockenen Fußes den Ferienhof Schinner in Wetzldorf. Unterwegs gab es zwischen Feldern und Wiesen verschiedene Pflanzen und Blumen zu bestaunen und sogar einige Nacktschnecken, die den Weg kreuzten. Außerdem hatten die Mädchen und Buben viele lustige Gesprächsthemen parat und somit jede Menge Spaß und Unterhaltung. Die meisten Kinder kannten sich bereits aus Kindergarten und Schule, aber auch einige neue Begegnungen gab es an diesem Abend. „Die geplante Spielestation müssen wir leider ausfallen lassen, damit wir vor Regenbeginn ankommen“, erklärte Banzer der Wandergruppe, die aufgrund der schlechten Wetterprognose mit Regenschirm und wetterfester Kleidung aber bestens gerüstet war. Nach gut einstündiger Wanderung trafen die Kinder und Jugendlichen, begleitet vom Zitherclubteam, am Zielort ein. Dort erfrischten sie sich mit bereitgestellten Getränken, setzten sich um die beiden Lagerfeuerstellen und grillten Stockbrot. Als der Regen schließlich doch einsetzte, endete der kurzweilige Abend und die jungen Nachtwanderer wurden von ihren Eltern abgeholt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.