Erbendorf
12.03.2019 - 13:27 Uhr

Noch nicht ganz matt gesetzt

Der Schachclub stoppt seinen Negativtrend in der Tabelle - Gegen Roding ein Remis - Zeite Mannschaft siegt.

Für Christian Demleitner war es sein erster Sieg in der Ersten Bild: njn
Für Christian Demleitner war es sein erster Sieg in der Ersten

In der Schach-Bezirksliga war der Gegner des Schachclubs diesmal der Drittplazierte aus Roding. Nach den fünf Niederlagen war die Verunsicherung zu spüren. Trotzdem hatten sich die Steinwaldstädter Einiges vorgenommen.

Der Wettkampf begann in der Sportklause Helgert gut. Christian Demleitner konnte eine Figur gewinnen und verwertete diesen Vorteil souverän. Ebenso bestrafte Franz Weiß seinen Gegner für einen Fehler mit einer undeckbaren Mattdrohung, was die sofortige Aufgabe zur Folge hatte. Kevin Hasenfürter erzielte ein Remis, was den Punktestand bereits auf 2,5 steigerte.

Als dann auch noch Daniel Kamm einen Turm gewinnen konnte, lag eine Überraschung in der Luft. Michael Weiß konnte Remis halten. Damit hatte der Schachclub bereits vier Punkte. Ein Unentschieden war also schon sicher.

Bei noch zwei ausstehenden Partien würde ein Remis genügen. Doch Roding war nicht ohne Grund auf Platz drei der Tabelle. An beiden Brettern gewannen die Gäste, so stand es zum Schlus 4:4. Mit diesem Ergebnis hat es der Schachclub nun selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu schaffen. Schließlich sind in den letzten beiden Spielen der Letzte und Vorletzte der Tabelle die Gegner.

Noch besser machte es die junge zweite Mannschaft des Schachclubs. Zu Gast war die Mannschaft aus Oberviechtach. An den vier Brettern der Erbendorfer traten Sebastian Bildl, Adrian Schraml, Jona Wenning und Alexander Schieder an. Die Jungs legten furios los. Jona Wenning gewann seine Partie in kurzer Zeit. Eine übersehene Mattdrohung wurde sofort bestraft. Auch Adrian Schraml konnte seine Partie gewinnen. Alexander Schieder schaffte ein Remis, was den 2,5:1,5 Sieg bedeutete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.