Ab Mitte Juli ist im Steinwald „Bio erleben“ angesagt. Zum neunten Mal bietet die Öko-Modellregion Steinwald diese Reihe an, mit der sie touristisch neue Impulse setzen, Bio ins Gespräch bringen und den Absatz von Angeboten fördern will.
Für die Steinwald-Allianz ist „Bio erleben“ nach eigenen Angaben ein „Erfolgsformat“. Das Programm biete die Möglichkeit, mehr über Bio-Produkte und den Öko-Landbau zu erfahren, und das in Verbindung mit Abenteuer, Natur, Lebensqualität und Freizeitspaß. Auch diesmal habe man wieder ein Sommerprogramm aufgelegt, das Urlaubsgäste und auch Einheimische unterhaltsam und genussvoll über Bio informieren solle. Das Wochenprogramm „Bio erleben“ sei damit aus der Öko-Modellregion Steinwald nicht mehr wegzudenken und jeden Sommer ein Dauerbrenner, sagt Elisabeth Waldeck, Managerin der Öko-Modellregion Steinwald.
Ausflug ins Fichtelgebirge
Erstmals gibt es diesmal auch einen Programmpunkt in der Öko-Modellregion Fichtelgebirge. „Die Familie Höpfel aus Sichersreuth bei Bad Alexandersbad hat sich 2023 bei uns gemeldet, dass sie gerne bei unserer Aktion mitmachen möchte“, berichtet Elisabeth Waldeck. So habe man dieses Jahr einen „Wilden Bison-Mittwoch“ ins Programm aufgenommen. Dieser sei eine Mischung aus „Safari und Wildem Westen“. Auf dem Hof der Höpfels könnten sich die Besucher die naturnahe Bio-Gehege-Wildhaltung anschauen. Bisons und Rotwild teilen sich im Familienverbund ein großes, malerisch gelegenes Wildgehege. „Dies ist ein nicht alltäglicher Anblick“, verspricht Öko-Modellregion-Managerin Elisabeth Waldeck.
Führung durch Bio-Betrieb
Von der klassischen Führung durch die Bio-Gärtnerei Becher in Ebnath bis hin zu einer Quad-Tour mit dem Quadcenter Steinwald aus Schönhaid zu diversen Bio-Höhepunkten sei für jeden Geschmack etwas geboten, so die Managerin weiter.
Los geht das Programm am Montag, 15. Juli. Die letzte Veranstaltung findet am Samstag, 31. August statt. Jede Aktion werde wöchentlich wiederholt. So sei jeder Wochentag in der siebenwöchigen „Bio erleben“-Zeit für eine bestimmte Aktion reserviert. Jeden Montag findet ein „sinnliche Gärtnertag“ im Gartenbaubetrieb Becher in Neusorg statt, jeden Dienstag ist ein „berittener Cowboy-Tag“ auf dem Biolandhof Schmidt auf der Grenzmühle bei Wäldern (Stadt Erbendorf). Mittwochs ist der „Wilde-Bison-Tag“ in Sichersreuth, donnerstags gibt es rasante Segway-Touren in Helmbrechts (Stadt Waldershof). Der Freitag ist für Quad-Touren mit dem Quadcenter Steinwald in Schönhaid reserviert. Und samstags ist Kutschentag. Das Kutschenunternehmen Engelhardt in Bärnhöhe (Gemeinde Friedenfels) spannt dann den Wagen für Ausflüge in den Steinwald ein. Besucht werden sollen Felder, auf denen Bio-Produkte heranwachsen und -reifen.
Immer um 16 Uhr Beginn
„Alle ,Bio-erleben‘-Veranstaltungen starten um 16 Uhr“, berichtet die Öko-Modellregion. Zu allen Aktionen sei eine rechtzeitige Anmeldung am Vortag bis 12 Uhr erforderlich. Außerdem müsse für die Teilnahme eine Gebühr bezahlt werden, die je nach Veranstaltung zwischen 3,50 Euro (Gärtner-Montag) und 100 Euro (Kutschenfahrt für vier Personen) liegt.
Alle Aktionen mit Beschreibung, Datum, Dauer, Zeit und Veranstaltungsort sind in der Broschüre des Jahresprogramms „Bio-Erlebnisse in der Steinwald-Allianz“ zusammengefasst, die in den Tourist-Infostellen ausliegt und die man unter www.steinwald- urlaub.de auch herunterladen kann. Eine postalische Anforderung ist möglich per Mail an info[at]steinwald-allianz[dot]de.
"Bio erleben"
- Die Aktion soll Bio mit Spaß und Abenteuer verbinden.
- Vom 15. Juli bis zum 31. August finden von Montag bis Samstag Führungen und Ausflüge zu Bio-Höhepunkten im Steinwald statt.
- Anmeldung muss am Vortag bis 12 Uhr erfolgen.
- Es gibt sechs Veranstaltungen die wöchentlich wiederholt werden.
- Für die Teilnahme muss eine Gebühr bezahlt werden.
- Angeboten werden ein „Sinnlicher Gärtner-Montag“ in Ebnath, ein „Berittener Cowboy-Dienstag“ auf der Grenzmühle bei Erbendorf, ein „Wilder Bison-Mittwoch in Sichersreuth bei Bad Alexandersbad, ein „Rasanter Segway-Donnerstag in Helmbrechts (Stadt Waldershof), ein „Actionreicher Quad-Freitag“ in Schönhaid (Gemeinde Wiesau) und ein „Romantischer Kutschen-Samstag“ in Bärnhöhe (Gemeinde Fridenfels).
- Das genaue Programm liegt bei den Tourist-Infostellen aus oder kann online unter https://www.steinwald-allianz.de/bio-erleben heruntergeladen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.