Ein Fest für die ganze Familie war das Sommerfest des städtischen Kindergartens Kunterbunt, das im Rahmen der Aktion „Sechs Wege zur kindgerechten Ernährung und Bewegung“ des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, als Abschlussprojekt gefeiert wurde.
Bereits zwei Wochen davor erhielten die Kinder und ihre Familien Laufzettel mit verschiedenen Fragen. Unter anderem, wie lange der Weg zum Kindergarten oder zum nächsten Spielplatz ist. Am Tag des Sommerfestes selbst fand die Auswertung statt.
Getreu dem Motto Fitness-Olympiade wurde das Fest mit der olympischen Hymne begonnen und das olympische Feuer entzündet. Bürgermeister Hans Donko hob dabei in seinem Grußwort den olympischen Gedanken hervor und hob das Engagement der Erzieherinnen und des Elternbeirats hervor.
Mit dem Kinderlied „Theo Theo“ machten sich die Buben und Mädchen warum und absolvierten mit viel Spaß den aufgebauten Stationenlauf. Am Ende hatte Petra Prölß vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Aufgabe, die drei fittesten Familien mit den Familien Nicole Sirtl (Platz 1), Andreas Härtl (Platz 2) und Rita Härtl (Platz 3) mit einem Pokal auszuzeichnen. Auch die Kinder selbst durften sich über Goldmedaillen freuen, denn schließlich war ein jeder Sieger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.