„Opa Rons“ Weihnachtswunderland in Erbendorf eröffnet seine Pforten

Erbendorf
24.11.2022 - 13:38 Uhr
OnetzPlus

Unzählige bunte Lichter sowie Weihnachtsmann, Engel, Schneemann & Co. sind auch dieses Jahr an Haus und Balkon sowie in Garten und Hof von Ron Biederman in Erbendorf zu bestaunen. Sie lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

von ban

„I celebrate the birthday of Jesus Christ" („Ich feiere den Geburtstag von Jesus Christus“), lautet die Antwort auf die Frage, warum Ron Biederman jedes Jahr so viel Arbeit und Mühen auf sich nimmt, um seinen Garten in ein fantastisches Weihnachtswunderland zu verwandeln. „Und natürlich mache ich es für die Kinder“, fügt der gebürtige US-Amerikaner hinzu. Es sei wunderschön anzusehen, welch große Freude die Kinder haben, die mit ihren Eltern oder Großeltern kommen. Wenn das Hoftor offensteht, dürfen Besucher den Garten jederzeit besichtigen.

Traditionell startete Ron Biederman seine Weihnachtsbeleuchtung am Thanksgiving-Day mit Familie und Freunden. Ab Freitag, 25. November, sind die Pforten seines Anwesens dann für alle Besucher geöffnet. Jeden Abend von 17 bis 21 Uhr – heuer zwei Stunden kürzer als gewohnt – leuchten und strahlen unzählige Lichter und Weihnachtsfiguren in Biedermans Anwesen.

"Opa Rons" Wunderland

Freitags, samstags und sonntags laden bei schönem Wetter Lagerfeuer und Sitzbänke zum Verweilen ein. „Opa Rons“ Wunderland ist weit über die Grenzen Erbendorfs hinaus bekannt. „Viele Kinder kommen regelmäßig, manche sogar jeden Abend“, berichtet seine Frau Gabi ganz fasziniert. „Sie bringen sogar selbstgemalte Bilder und Dankesbriefe mit.“

Um all diese große Freude zu erleben, nimmt der Wahl-Erbendorfer gerne viel Arbeit und Mühen auf sich: Verteilt auf zwei bis drei Wochen, in kleinen Etappen, immer nur ein paar Stunden bei Tageslicht und gutem Wetter, arbeitet er an seinen Aufbauten und Installationen.

Neue Figuren gibt es heuer auch zu sehen: Snoopy im Flugzeug mit rotierendem Propeller, am Brunnen einen weiteren Weihnachtsmann sowie einen Schneemann mit Pinguinen. Wobei das Lieblingsmotiv des Amerikaners nach wie vor ein Engel mit Trompete auf dem Brunnendach sei.

LED-Technik

Die Stromkosten kann Ron nicht genau beziffern, aber aufgrund moderner LED-Technik sei die gesamte Beleuchtung im Verbrauch sparsam. Den meisten Strom bräuchten die Motoren der Gebläse, die die großen Figuren „zum Leben erwecken“. Aber wenn überglückliche Kinderaugen strahlen, sei es ihm das auf alle Fälle wert.

Ein bisschen was ist noch zu tun, bevor die ersten Besucher kommen: Ron Biedermann verankert im Boden noch Schnüre mit Haken, die dem Flugzeug Halt geben. Mit nur einem Klick per Fernbedienung geht die gesamte Beleuchtung am Haus und im Garten an. Dann leuchtet der Engel mit Trompete bei Dunkelheit in strahlendem Glanz – auch der Eisbär mit den Pinguinen zu seinen Füßen und der Schnee- und der Weihnachtsmann.

Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, feiern die Siedler ihre traditionelle Nikolausfeier bei Familie Biederman im Weihnachtswunderland. Groß und Klein erleben bei traumhafter Kulisse den Besuch des heiligen Bischofs Nikolaus.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.