(njn) Pfarrer Martin Besold feierte am Freitag 40. Geburtstag. Geboren in Kemnath, ist der Jubilar aufgewachsen in Ebnath. Nach Schule und Theologiestudium wurde er im Jahr 2005 zum Priester geweiht. Im Anschluss war er Kaplan in der Pfarrei St. Jakob in Cham. In einer für die Pfarrgemeinde schwierigen Zeit übernahm er 2010 die katholische Pfarrei.
Beliebt ist der Seelsorger bei Alt und Jung gleichermaßen. In der Abendmesse übertrug Gemeindereferentin Roswitha Heining das Gleichnis vom Sämann auf das Geburtstagskind. Sie stellte die Frage, was einen Pfarrer zu einem guten Geistlichen, zu einem Sämann, macht. Die Antwort fiel ihr leicht. "Viele Ehrenamtliche arbeiten in unserer Pfarrei, er weiß, wo es in der Gemeinde Not und Armut gibt, er kann zuhören und Trost spenden, er hat ein Herz für die Menschen und er selbst hört auf das Wort Gottes und holt sich aus dieser Verbindung zu Jesus Kraft."
"Wir danken Gott dafür, dass er hier in unserer Pfarrei wirken darf", sagte Heining stellvertretend für alle. "Er ist ein Pfarrer für alle Altersgruppen und nimmt uns jeden Sonntag freundlich in den Blick, wenn er zu Beginn der Predigt erst einmal lächelnd in die Runde schaut." Zudem sei das, was er sage, keine theologische Abhandlung, sondern es betreffe das Leben und den Alltag. "Deine Botschaft kommt von Herzen."
Im Dankgottesdienst in der Mariä-Himmelfahrtskirche, den Kirchenchor und -orchester musikalisch gestalteten, ergriff auch Kirchenpfleger Alfons Meierhöfer das Wort. Er dankte dem Jubilar für sein Wirken in der Pfarrei: "Ein Pfarrer mit einem großen Herz."
Ein schmissiger Marsch der Blaskapelle Ebnath, in der er in seiner Jugend Tenorhorn spielte, begrüßte Pfarrer Besold nach dem Gottesdienst am Kirchplatz. Da hatte der Jubilar gleich das passende T-Shirt an: "So sieht ein richtig cooler Pfarrer aus", stand mit großen Lettern drauf. Die Buben und Mädchen vom St.-Elisabeth-Kindergarten haben es "ihrem Pfarrer" bereits am Vormittag geschenkt.
Im Bad in der Menge schüttelte Besold Hunderte von Hände. Den Anfang machten Rathauschef Hans Donko und dritte Bürgermeisterin Sonja Heindl. Auch Pfarrer Christoph Zeh von der evangelischen Schwesterkirche machte seine Aufwartung, ebenso wie alle kirchlichen Gruppierungen und Vereine sowie die Ministranten der Pfarrei.
Besonders freute sich der Seelsorger über eine Delegation aus seinem ehemaligen Wirkungskreis als Kaplan, der Pfarrei St. Jakob in Cham. Die Stadtkapelle Erbendorf blies dem Jubilar ein Ständchen, bei er auch das Dirigat übernahm. "Hip hop, 40 ist top." Dieses Lied brachte der katholische Kirchenchor als Ständchen am Abend. Nicht zuletzt stimmten auch der Steinwald-Chor und die Erzieherinnen aus dem St. Elisabeth Kindergarten auf den Geburtstag mit ein. Den Abschluss bildete ein meditativer Tanz, bei dem Pfarrer Besold gleich mitmachte. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht an diesem warmen Sommerabend und einem kupferroten Mond am Himmel. Für die Bewirtung sorgte der Pfarrgemeinderat mit Getränken und Brotzeiten.
"Das Miteinander in der Gemeinde, ihr Gebet und alle Gläubigen, die sich am Leben der Pfarrei in irgendeiner Weise beteiligen, sind bereits ein Geschenk für mich", sagt Pfarrer Besold. Anstelle von Geschenken freute sich der Jubilar über Geldbeträge, die er an zwei Hilfsprojekte weiterleitet. Zum einen ist es das Hilfswerk "Asante" in Kenia und ein Projekt der ehemaligen Urlaubsvertretung mit Pater Mathew Paikada, der im indischen Chennur mit seinen Mitbrüdern und -schwestern eine Schule sowie eine Krankenstation aufbaut.
Erbendorf
29.07.2018 - 17:03 Uhr
Pfarrer Martin Besold: Ein cooler Typ
von Jochen Neumann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.