Ein besonderes Chorjahr steht in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt an. Am kommenden Mittwoch, 7. September, endet für die Kirchenmusik Erbendorf die Sommerpause. Laut Chorleiterin Stefanie Rüger und Organist Holger Popp steht ein spannendes Chorjahr an, in dem die Orgel im Mittelpunkt stehen wird.
Am Samstag, 15. Oktober, wird die Wallfahrt der Pfarrei nach Walldürn mit dem Besuch beim Orgelbauer in Hardheim verbunden. Derzeit wird in den Werkstätten fleißig am Instrument gearbeitet, geben beide Kirchenmusiker bekannt. Nächstes Jahr wird die Orgel fertig und daher wird sich nun auf die Orgelweihe vorbereitet, schildert Popp.
Dazu werde es eine festliche Messe mit Chor- und Orgelklang geben, verrät Stefanie Rüger. Eine besondere Messe sei schon ins Auge gefasst worden. Sie wurde von Camille Saint-Saëns komponiert. Diese Messe soll als Projekt einstudiert werden, so dass auch Sängerinnen und Sänger, die nicht im Kirchenchor mitsingen, dabei sein können.
Es ist geplant, im Oktober mit den Proben zu beginnen. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben. Doch bevor es mit diesen besonderen Proben losgehen kann, steht als nächstes die Kirchweih an. Daher startet der katholische Kirchenchor an diesem Mittwoch um 19.45 Uhr mit den Chorproben in der Pfarrkirche. Der Steinwaldchor unter der Leitung von Margareta Heldmann fängt ab Donnerstag, 15. September, an. Die Proben finden um 20 Uhr in der Peterskirche in Wäldern statt.
Der Kinderchor Cantemus Kids trifft sich am Dienstag, 20. September, um 16 Uhr in der Erbendorfer Pfarrkirche. In allen Chören sind neue Sängerinnen und Sänger willkommen. Wer gerne singt, kann unverbindlich vorbeischauen, teilen die Kirchenmusiker mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.