Der Kunst- und Kulturverein Erbendorf (Kukuve) hat für dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ab Dienstag, 28. Februar, startet an vier aufeinanderfolgenden Dienstagen im Gewerbepark Erbendorf das neuste Angebot: die Kunstwerkstatt. Interessierte können sich in verschiedenen Kunstrichtungen ausprobieren. Die Frühjahrsrunde steht unter dem Motto "Malerei". Die Teilnehmer können sich mit Acryl- und Aquarellfarben anfreunden, experimentieren und kreativ austoben. Arbeitsmaterial ist vorhanden, kann aber auch mitgebracht werden, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
Ebenfalls im März sind zwei Fotografie-Kurse geplant: Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können am Freitag, 10. März, von 15 bis 18 Uhr erste Schritte in der Fotografie unternehmen. Unter Anleitung lernen sie spielerisch, sich ein Motiv fotografisch zu erschließen. Am Freitag, 31. März, können von 17.30 bis 22 Uhr Einsteiger Wege heraus aus dem Automatikmodus kennenlernen. Neben Theorie zu den Grundbegriffen der Fotografie stehen Praxisübungen und eine kleine Exkursion auf dem Plan.
Am Freitag, 17. März, ab 18.30 Uhr, eröffnet der Künstler Volker Seitz aus Selb seine Ausstellung in Erbendorf zum Thema „Konkrete Poesie“ und stellt seine Werke vor. Die Arbeiten sind bis Anfang April im Kulturspeicher im Obergeschoss des Erbendorfer Rathauses zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung gibt es einen Vortrag, bei dem Seitz über die konkrete Poesie, die ihren Ursprung in den 1950er Jahren hat, referiert. Daneben stellt der Künstler Beispiele genannter Gedichte aus.
Im April steht der Workshop „Kunst & KI“, bei dem künstliche Intelligenz in den Bereichen Kunst und Design näher beleuchtet wird, auf dem Programm. Weiter wird ein Landart-Kurs angeboten, bei dem Kunstwerke in der Natur erstellt werden. Die nächste Runde des „Good Times Jam“ ist auf Samstag, 17. Juni, terminiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.