Erbendorf
26.12.2021 - 08:45 Uhr

Raiffeisenbank NordWest spendet 10.600 Euro an Schulen

Stellvertretend für insgesamt elf Schulen im Geschäftsgebiet erhielt die Rektorin der Grund- und Mittelschule Erbendorf, Sabine Graser, eine Spende der Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest in Höhe von 10.600 Euro.

Bei der Spendenübergabe dabei waren (von links) Robert Haubner, Rektorin Sabine Graser, Thomas Keck und Joachim Geyer. Bild: ckl
Bei der Spendenübergabe dabei waren (von links) Robert Haubner, Rektorin Sabine Graser, Thomas Keck und Joachim Geyer.

„Einen der schönsten Termine in dieser hektischen Zeit“ nahmen Joachim Geyer, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank, und die beiden Vorstandskollegen Thomas Keck und Robert Haubner in der Erbendorfer Schule wahr. Rektorin Sabine Graser freute sich, heuer die Zuwendung im Namen aller begünstigten Schulen in Empfang zu nehmen und dankte den Überbringern herzlich. Wie bereits im vergangenen Jahr verzichteten die Bankvorstände auf Einzelbesuche.

Die jährliche Spende an die Schulen ist auch der Bank wichtig. „Wir investieren in die Bildung unserer Kinder und damit in die Zukunft“, sagte Geyer. „Und wir wissen, dass das Geld nicht irgendwo versandet, sondern in gezielte Projekte fließt.“ Er lege Wert darauf, der Region, in der die Bank schließlich auch ihr Geld verdient, etwas zurückzugeben.

Wie die Rektorin berichtet, wird die Spende in Erbendorf für die Anschaffung feuerfester Möbel für die Ganztagesklassen – die großen Zulauf haben – verwendet. Der von den offenen und geschlossenen Ganztagesklassen gemeinschaftlich genutzte Raum ist derzeit mit einer „ausrangierten Polstergarnitur“ ausgestattet. Diese soll jetzt ersetzt werden, um nicht nur für besseren Brandschutz, sondern auch für mehr Gemütlichkeit zu sorgen. „Wir bekommen alles, was für den Betrieb notwendig ist, vom Sachaufwandsträger.“ Über das zusätzliche Budget freut sie sich trotzdem, mit dem solche „extra Zuckerl“ finanziert werden können.

Die Schule sei nicht nur fürs Lernen da, aber gerade der soziale Aspekt ist durch die Pandemie zu kurz gekommen. „Das fehlt im Augenblick schon und wir haben viel nachzuholen.“ Thomas Keck stimmte dem zu: „Es ist eine sehr schwierige Zeit für die Schulen.“ Man merke aber auch, dass sich die Wertschätzung für den Unterricht durch Schulschließungen und Home-Schooling gewaltig verändert hat.

Die Schulen selbst entscheiden, in welche Anschaffungen und Projekte die Spende investiert wird und haben ganz unterschiedliche Ideen. So wird das Geld in den Schulen verwendet:

Staatl. Realschule Kemnath: Förderung der Ganztagsbetreuung

Grund- und Mittelschule Kemnath: Kicker für Aufenthaltsbereich

Fichtelnaabtalschule: Ausstattung „Grünes Klassenzimmer“

Grund- und Mittelschule Erbendorf: feuerfeste Sitzmöbel für Ganztagsklassen

Grund- und Mittelschule Grafenwöhr: Barfußpfad Pausenhof / 3-D-Drucker

Grund- und Mittelschule Kirchenthumbach: Hockeyschläger, Hockeytore, Pedalos

Jobst-vom-Brandt-Schule Waldershof: Pausenspiele / Gesundheitsprojekt Klasse 2000

Sonderpädagogisches Förderzentrum: Spielgeräte für Pausenhof

Grundschule Immenreuth: drei Roller (für die Pausen)

Grundschule Kulmain: Spielgeräte für Pausenhof

Grundschule Friedenfels: Forscherjacken

Kemnath02.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.