Eigentlich ist es bei der Raiffeisenbank Oberpfalz-Nordwest schon Tradition, kurz vor Weihnachten Vereine aus dem Geschäftsstellenbereich mit Spenden zu bedenken. Aufgrund von Corona verschob sich das ins neue Jahr. Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer übergab die Spende nicht an die Vereinsvertreter direkt, sondern stellvertretend an Bürgermeister Johannes Reger.
„Eine schwierige Zeit für die Vereine“, stellte Geyer bei der Spendenüberreichung fest. „Die Zuwendung soll eine Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein sein, gerade in diesem Jahr.“ Geschäftsstellenleiter Hans Dumler merkte an, dass für die ausgewählten Vereine eine Spendenausschüttung aus dem Gewinnsparen in Höhe von 5000 Euro zur Verfügung steht. Der Zweckertrag kommt dabei förderwürdigen Maßnahmen und Zwecken zu Gute. „Das ist unter anderem ein sozialer Aspekt des Gewinnsparens“, sagte Dumler.
Aus dem Spendengesamtbetrag von 5000 Euro erhält einen Teilbetrag die Siedlergemeinschaft für ihren Garagenanbau an das Siedlerhaus. Der Heimatpflegeverein möchte dieses Geld in die Renovierung des Heimatmuseums stecken. Unterstützt wird der Orgelbauverein in seinem Anliegen, eine neue Kirchenorgel zu beschaffen. Der Schützenverein 1862 möchte das Dach des Schützenhauses erneuern und die Feuerwehr Wetzldorf in die Ausrüstung für die Jugendgruppe investieren. Nicht zuletzt verwendet die Simultankirchenstiftung Wildenreuth ihre Spende für die Außenrenovierung der St.-Jakobus-Kirche in Wildenreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.