Erbendorf
04.11.2019 - 16:23 Uhr

Säcke über Säcke

Fleißige Helfer bei der Altkleidersammlung in Erbendorf: 15 Mitglieder der BRK-Bereitschaft und 15 des Jugendrotkreuz packten gemeinsam an, um die diesjährige Herbstsammlung über die Bühne zu bringen.

Von den Sammelautos wanderten die Säcke gleich in den großen bereitgestellten Lastwagen. Bild: njn
Von den Sammelautos wanderten die Säcke gleich in den großen bereitgestellten Lastwagen.

Einige Tonnen Altkleider kamen in Erbendorf sowie in Krummennaab und Reuth bei Erbendorf zusammen. "Ein Dank gilt den Spendern, denn die ordentlich verpackten Altkleidersäcke wurden gut sichtbar und vor allem pünktlich an den Straßenrändern abgelegt", sagte BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner.

Lehner sprach den fleißigen Helfern aus der Bereitschaft, des Jugendrotkreuzes, der Wasserwacht sowie den Helfern aus der katholischen Pfarrei Premenreuth, die für das BRK im Gemeindebereich Reuth bei Erbendorf sammelten, seinen Dank aus. Allein von Rot-Kreuz-Seite waren es insgesamt 29 Helfer.

"Die Sammlung wäre ohne starke Partner nicht möglich gewesen", fügte der BRK-Bereitschaftsleiter an. Denn es war der Einsatz von Fahrzeugen notwendig, die die Firmen WBS Gebäudediagnostik GmbH, Metallbau Götzl, Wilhelm Bauer und die Schloßbrauerei Reuth sowie die Stadt Erbendorf und der BRK-Kreisverband zur Verfügung stellten.

Natürlich gab es für alle nach getaner Arbeit eine Brotzeit im Rot-Kreuz-Haus. Wie Lehner weiter ausführte, werden die Altkleider aussortiert und die tragbaren Sachen Hilfsbedürftigen zur Verfügung gestellt. Eine ausreichende Menge an tragbaren Kleidern wird für Katastrophenfälle zentral eingelagert und im Bedarfsfall vom BRK wieder abgerufen. Die Erlöse kommen der Rot-Kreuz-Arbeit vor Ort zu Gute.

Kleider können ganzjährig im Rot-Kreuz-Haus in der Kemnather Straße abgegeben werden. Ansprechpartnerin ist die Leiterin soziale Aufgaben, Luise Lehner, Telefon 0151/11771144. Ebenso können die ausgedienten Kleidungen in den Altkleider-Containern in Thumsenreuth beim Friedhof und an der Tankstelle Banrucker in der Tirschenreuther Straße eingeworfen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.