Erbendorf
27.05.2019 - 19:13 Uhr

Sascha Helgert wird gefeiert

Der Schützenverein Einigkeit 1862 hat neue Regenten. Neuer Schützenkönig ist zweiter Schützenmeister Sascha Helgert. Mit Knackwurstketten wurden die Würdenträger aus dem letzten Jahr verabschiedet.

Schützenmeister Alois Helgert (rechts) mit den neuen Regenten. Schützenkönig ist Sascha Helgert (Vierter von rechts), Schützenliesl Klára Hátlová (Fünfte von links) und Seniorenkönigin Lilo Schraml (Zweite von links). Bild: njn
Schützenmeister Alois Helgert (rechts) mit den neuen Regenten. Schützenkönig ist Sascha Helgert (Vierter von rechts), Schützenliesl Klára Hátlová (Fünfte von links) und Seniorenkönigin Lilo Schraml (Zweite von links).

Schützenmeister Alois Helgert freute sich beim diesjährigen Königsschießen des Schützenvereins Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg über eine außerordentlich hohe Teilnehmerzahl. Gut besucht war deshalb auch die Königsfeier im Schützenhaus. Helgert dankte den scheidenden Regenten für ihr Engagement bei der Repräsentation des Schützenvereins in der Öffentlichkeit im vergangenen Jahr. Für sie alle gab es als Dankeschön eine Knackwurstkette sowie Blumen.

Spannend wurde es, als Sportleiter Michael Gerschau die Ergebnisse zur Königsproklamation bekannt gab. Mit einem 156-Teiler wurde Sascha Helgert neuer Schützenkönig. Als seine beiden Ritter fungieren künftig André Klose (285-Teiler) und Kai Wienand (289-Teiler). Die Jungschützenkette sowie den Jugendkönigsorden erhielt Fabian Beer. Alexander Beer steht ihm als Jugendritter zur Seite.

Den Titel "Schützenliesl" trägt weiterhin Klára Hátlová, vor Tatjana Mathes als ihre Zofe. Lilo Schraml blieb mit einem 200-Teiler bei den Senioren ungeschlagen und ist weiter Seniorenkönigin. Ihre beiden Ritter sind Gisela Uecker (213-Teiler) und Helmut Drechsler (346-Teiler). Die neuen Würdenträger erhielten außerdem noch einen Geldpreis. Im Anschluss an die Königsproklamation wurde gebührend gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.