Erbendorf
06.09.2018 - 15:38 Uhr

Im Schnellverfahren

Statt Flugzeuge flotte Flitzer. Am Sonntag, 16. September, veranstaltet der MSC Wiesau seinen 47. ADAC-Clubsport-Slalom in der Schweißlohe mit 130 Teilnehmer.

47. ADAC-Clubslalom des MSC-Wiesau auf dem Fluggelände in der Schweißlohe. Bild: njn
47. ADAC-Clubslalom des MSC-Wiesau auf dem Fluggelände in der Schweißlohe.

Auf den schnellen und flüssigen Parcours auf der Start- und Landebahn geht es wieder um Pokale und Punkte für zahlreiche Meisterschaften. Einige Teilnehmer stehen sogar auf einer Warteliste. Sie kommen zum Zug, wenn Teilnehmer kurzfristig absagen müssten. Unter den Anmeldungen sind auch wieder zahlreiche Spitzenfahrer aus ganz Bayern.

Die Veranstaltung beginnt um 8.30 Uhr mit der Klasse der Slalomeinsteiger, anschließend absolvieren die Fahrzeuge der serienmäßigen Gruppe G ihre Trainings-und Wertungsläufe. Gegen 11.30 beginnt die verbesserte Gruppe F mit der Veranstaltung und am Nachmittag starten die spektakulären Gruppen H und FS.

Aus diesen Klassen wird voraussichtlich auch der Tagesschnellste der Veranstaltung ermittelt. Zu den Sieganwärtern zählen vor allem die Opel Kadett von Robert Stangl (AC Nittenau) und Michael Götz (MSC Schesslitz) was zugleich die Gesamtsieger 2016 und 2017 sind. Neben diesen beiden haben auch noch andere Fahrer gute Chancen auf den Tagessieg, zum Beispiel Tobias Merkl auf seinem BMW 325, der erst vor kurzem einen Gesamtsieg in Burgkunstadt erringen konnte, oder Karl-Heinz Thiel mit seinem NSU TT (Prinz).

Bei den serienmäßigen Fahrzeugen der Gruppe G haben Hans und Florian Fachtan vom AC Waldershof gute Chancen auf den Klassensieg. Um den Gruppensieg fahren dann Vater und Sohn Krämer, beide vom MSC Marktredwitz, bei denen es erfahrungsgemäß auch im Gesamtklassement sehr weit nach vorne geht.

Lokalmatador Sven Seidel startet wieder auf seinem Citroen Saxo in der Gruppe F, auf seinem Auto setzt sich auch ein alter Wiesauer Slalom Spezialist, Jürgen Dagner, hinters Steuer, der sich nach mehreren Jahren ohne Motorsport mal wieder versuchen möchte. Mit Heinz Neumeier, Hansi Walter und Stefan Müller haben weitere MSC Wiesau Fahrer gute Chancen auf Top-Platzierungen in ihren Klassen.

Zur Durchführung dieser überregionalen Veranstaltung wird der MSC Wiesau von zahlreichen Helfern, unter anderem Nachbarclubs, unterstützt. Mit dabei ist auch die BRK-Bereitschaft und der Aeroclub, der sein Gelände für den Wettkampf zur Verfügung stellt. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt das Team des MSC Wiesau.

Die Anfahrt für die Zuschauer führt über die Ausschilderung des Flugplatzes. Der Eintritt zu dieser Sportveranstaltung ist frei. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.msc-wiesau.de.

47. ADAC-Clubslalom des MSC-Wiesau auf dem Fluggelände in der Schweißlohe. Bild: njn
47. ADAC-Clubslalom des MSC-Wiesau auf dem Fluggelände in der Schweißlohe.
47. ADAC-Clubslalom des MSC-Wiesau auf dem Fluggelände in der Schweißlohe. Bild: njn
47. ADAC-Clubslalom des MSC-Wiesau auf dem Fluggelände in der Schweißlohe.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.