Erbendorf
05.06.2024 - 13:36 Uhr

Schützenverein Erbendorf dankt Mitgliedern für Treue und besondere Verdienste

Die Verantwortlichen des Schützenvereins Erbendorf zeichneten in der Jahreshauptversammlung treue Mitglieder aus. Bild: Melissa Wagner/exb
Die Verantwortlichen des Schützenvereins Erbendorf zeichneten in der Jahreshauptversammlung treue Mitglieder aus.

In der Jahreshauptversammlung der Erbendorfer Schützen freute sich Schützenmeister Stefan Pregler über sieben neue Mitglieder. Laut einer Mitteilung wurde der Umbau des Schützenhauses in nur drei Monaten erledigt. Der Schützenmeister gab einige Neuerungen des vergangenen Jahres bekannt: die Einführung einer Jahresschießgebühr für aktive Schützen, den zusätzlichen Trainingstag und die Pins für die Vereinsmeister. Er freute sich über die Berücksichtigung des Vereins bei der Volks- und Raiffeisenbank beim Gewinnsparen und bedankte sich bei Familie Klose und Michael Gerschau für deren Spenden. Peter Götzl spendete zwei neue Vereinswaffen. Erfreulich sei, dass der Heizölverbrauch sehr niedrig ist.

Auch die Sportleiter blickten mehr als zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. So sei die Rundenwettkampfsaison 23/24 sehr erfolgreich verlaufen, die Luftpistolen-Mannschaft schaffte es auf den 2. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga, die Luftgewehr-Mannschaft schaffte es auf Platz 1 und steigt in die Bezirksliga auf. Drei Neumitglieder werden die Auflageschützen in Zukunft verstärken, die Jungschützen nahmen wieder am Jugendrundenwettkampf teil. Auch Kassierin Margit Meier habe nur Positives berichten können. Im Juni komme die Förderung der Regierung der Oberpfalz zur Auszahlung, ebenso habe die Stadt Erbendorf eine kommunale Förderung für den Umbau zugesagt; dadurch verbleibe für den Verein ein überschaubarer Betrag zur Tilgung.

Unter der Leitung der beiden Schützenmeister Stefan Pregler und Thomas Glaser wurden Mitglieder geehrt. Besonders hervorgehoben wurden jene, die dem Verein bereits seit 40 bzw. 50 Jahren die Treue halten: Walter Liegl, Frank Schieder, Benedikt Schmidt, Johann Bäumler, Liselotte Schraml und Walter Wöhrl. Mit Auszeichnungen des Oberpfälzer Schützenbundes geehrt wurden Alexander Nowak, Stefan Pregler, Andreas Wittmann, Margit Meier, Nils Glaser, Pascal Pregler, Melissa Wagner und Tatjana Mathes (jeweils Silbernes Ehrenzeichen) sowie Cornelia Glaser, Thomas Glaser und Tobias Meinzinger (Goldenes Ehrenzeichen). Andrè Klose, Sieglinde Klose und Michael Gerschau erhielten die Verdienstauszeichnung am Band, Manfred Kraus bekam das Verdienstkreuz in Silber. Herbert Stattnik wurde zum Ehrenmitglied ernannt, er bekam die goldene Anstecknadel des Vereins. Stattnik ist seit 1965 Mitglied bei den Erbendorfer Schützen und war acht Jahre Erster Schützenmeister.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.