Erbendorf
24.06.2024 - 11:38 Uhr

Schützenverein Erbendorf ehrt glückliche Gewinner des Muttertagsschießens

Die glücklichen Gewinner des Erbendorfer Muttertagsschießens mit den drei Erstplatzierten Jonas Heimerl (70 Punkte; stehend, Dritter von links), Tatjana Mathes (65 Punkte; stehend, Dritte von rechts) und Doris Wittmann (60 Punkte; sitzend, Zweite von links). Bild: Melissa Wagner/exb
Die glücklichen Gewinner des Erbendorfer Muttertagsschießens mit den drei Erstplatzierten Jonas Heimerl (70 Punkte; stehend, Dritter von links), Tatjana Mathes (65 Punkte; stehend, Dritte von rechts) und Doris Wittmann (60 Punkte; sitzend, Zweite von links).

Der Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg hatte vor Kurzem zu seinem traditionellen Muttertagsschießen ins Schützenhaus am Bergwerk eingeladen, wie der Verein mitteilt. Eine Großzahl an Teilnehmern folgte demnach der Einladung und legte auf die Scheiben in Form einer Blume mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole an.

Damit jeder die gleiche Chance auf die Preise hatte, habe sich die Sportleitung für die bewährte Zehntelwertung entschieden. Nicht der Treffsicherste, sondern der Schütze mit dem meisten Glück gewann. So wurde die Reihenfolge ermittelt, in der sich die Teilnehmer die Preise aussuchen durften.

Die Verantwortlichen hielten zahlreiche Blumen- und Sachpreise bereit, so dass jeder Teilnehmer einen Gewinn mit nach Hause nehmen durfte. Am begehrtesten seien die Hirschfigur von Andreas Wittmann sowie die Metall-Gartenstecker von Peter Götzl gewesen. Schützenmeister Stefan Pregler nahm schließlich die Siegerehrung vor. Er bedankte sich zunächst für die rege Teilnahme sowie bei allen Spendern der Sachpreise, der Erbendorfer Geschäftswelt und nicht zuletzt bei den Erbendorfer Floristen für die zahlreichen Blumenpreise. Sein besonderer Dank galt dem Team des Abends für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.