Erbendorf
12.12.2019 - 10:34 Uhr

Sparen, gewinnen, spenden

Über einen Geldregen von der Raiffeisenbank können sich die beiden Kirchen sowie acht Vereine aus dem Geschäftsstellenbereich Erbendorf freuen. Insgesamt stehen 5000 Euro zur Verfügung.

Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer (rechts) sowie die Bankmitarbeiter Hans Dumler (links), Doris Thum (Dritte von links) und Wolfgang Herrmann (Zweiter von rechts) überreichten an die Vertreter der zehn Vereine die Spenden. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer (rechts) sowie die Bankmitarbeiter Hans Dumler (links), Doris Thum (Dritte von links) und Wolfgang Herrmann (Zweiter von rechts) überreichten an die Vertreter der zehn Vereine die Spenden.

Bei der Übergabe der Spenden in den Geschäftsräumen der Raiffeisenbank merkte Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer an, dass der Zweckertrag förderwürdigen Maßnahmen zu Gute komme.

"Neben dem Sparen und Gewinnen sind diese Spenden der soziale Aspekt des Gewinnsparens", so Geyer. In der gesamten Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest stehen rund 55 000 Euro an Ausschüttungen bereit. In diesem Jahr unterstützt die Raiffeisenbank die Jugendarbeit im TSV Erbendorf, die Feuerwehren Wildenreuth und Guttenberg, die Feuerwehr Trevesen zur Anschaffung eines Löschfahrzeugs sowie den Aeroclub für die Ausbildung von Flugschülern.

Der Heimatpflegeverein möchte mit dem Geld neue Vitrinen für das Heimat- und Bergbaumuseum anschaffen und die Arbeiterwohlfahrt unterstützt damit die neue Tafel. Über ein Spendenkuvert konnte sich auch der Sportverein Wildenreuth für den Aufbau der neuen ersten Mannschaft freuen.

Die Ministranten der katholischen Pfarrei in Erbendorf wurden von der Bank für ihre lobenswerte Arbeit ebenso bedacht wie der klangvolle Kirchenchor in Wildenreuth, der das gespendete Geld zum Kauf neuer Notenbücher verwenden wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.