Erbendorf
27.10.2022 - 09:38 Uhr

SPD Erbendorf hat 2026 bereits im Visier

In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins berichtete Vorsitzende Petra Thomas über das abgelaufene Jahr. Die Mitgliederzahl sei mit 96 im Vergleich zum Vorjahr gleichgeblieben. „Wir sind damit immer noch der größte Ortsverein im Landkreis.“ Neben der Christbaumsammlung und dem traditionellen Fischessen standen auch das Neumitgliederfrühstück und die Fahrt ins „Bayern-Lab“ an.

Enttäuschung klang beim Blick auf das „Feierabendseidl“ durch. „Das war heuer leider nur mäßig besucht, aber der harte Kern war da.“ Dafür sei der SPD-Zoigl ein voller Erfolg gewesen. Petra Thomas dankte Kevin Meyer für die gelungene Kirchweihveranstaltung: Er habe sich als Jugendbeauftragter der Stadt mit eingebracht. „Im Bereich Social Media ist unser Ortsverein auf einem guten Weg.“ In diesem Zusammenhang kündigte sie den Aufbau einer neuen Homepage an. Nach den vielen gesellschaftlichen Veranstaltungen soll es wieder politischer werden. „Denn ich habe schon einen Blick auf die Kommunalwahl 2026.“ Die Zeit müsse man nutzen, um sich in Stellung zu bringen. Die Genossen bat sie darum, sich mit einzubringen.

Aus dem AsF-Ortsverein berichtete Bezirks- und Kreisrätin Brigitte Scharf. Erfreut sei sie, dass immer mehr junge Frauen dabei seien und mit Petra Thomas eine Erbendorferin AsF-Kreisvorsitzende sei. „Aufgrund der Altersstruktur können wir in der AsF nicht mehr nur über die Rente reden, auch politisch muss etwas geboten sein.“ So habe die AsF angeregt, das Thema Energiewende aufzugreifen. Mit dem SPD-Ortsverein und der Kreis-SPD ist hierzu am 10. November ein Vortrag im Aribo-Hotel geplant.

Keine wesentlichen Änderungen brachten die Neuwahlen. Vorsitzende bleibt Petra Thomas, Stellvertreter sind Martin Gallersdörfer und Reinhold Kastner. Geschäftsführer sind Franz Bauer jun. und Kevin Meyer. Letzterer ist auch Ansprechpartner für die Jugend und junge Erwachsene. Kassier ist Andreas Schäffler, Schriftführerin Ronja Staufer, Organisationsleiter Ernst Gallersdörfer. Vertreterin der AsF im SPD-Vorstand ist Brigitte Scharf.

Den Arbeitsgemeinschaften stehen vor Tanja Fichter (Bildung), Dieter Gebhardt (Arbeitnehmerfragen), Waltraud Gmeiner (60 plus) und Olga Lamm (Migration und Vielfalt). Beisitzer sind Anton Hauer, Bernhard Reis, Karlheinz Rottmann, Jochen Neumann, Fabian Kastner und Kristina Heinzel-Neumann. Als Revisoren wurden bestimmt Lilo Schraml und Margit Helgert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.