Nach einem Jahr Pause sammelte der SPD-Ortsverein heuer wieder die Christbäume ein. Mit zwei Traktoren-Gespannen waren die Helfer zu den insgesamt 26 Sammelpunkten in der Stadt unterwegs. Bereits seit mehr als 40 Jahren organisiert Ortsverein diese für die Bürger kostenlose Sammelaktion in der Stadt. Erstmals ausfallen musste sie im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie. Dabei hatten die SPD-Mitglieder heuer mit schlechten Straßen- und Witterungsverhältnissen zu kämpfen. Dennoch gelang es ihnen, sämtliche ausgediente Bäume unfallfrei im Stadtgebiet einzusammeln. Die Bäume wurden sogleich auf dem landwirtschaftlichen Hof der Familie Fütterer in Sassenhof zu Hackschnitzeln verarbeitet.
Einen Dank sprach Organisator Franz Bauer jun. der Erbendorfer Bevölkerung aus. „Die Sammelstellen wurden hervorragend angenommen und es wurde nichts in der freien Natur entsorgt.“ Ein weiterer Dank galt Familie Fütterer aus Sassenhof, den beiden Fahrern Markus Tretter und Günter Kastner und natürlich allen beteiligten Helfern. Die Stadt Erbendorf stiftete für das Christbaumsammeln einen Brotzeit-Zuschuss, wofür sich Bauer ebenfalls bedankte. Anschließend gab es im Gasthaus „Zur Hetsche“ für alle Helfer als Dankeschön ein Essen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.