Der SPD-Ortsverein trauert. Im Alter von 88 Jahren verstarb der langjährige Kommunalpolitiker Franz Bauer senior, der den Ortsverein maßgeblich geprägt hat. Er war ein Urgestein der Erbendorfer SPD und als Porzelliner auch in der Gewerkschaft aktiv.
Kurz vor der Gebietsreform 1972 war er in den Kreistag von Neustadt an der Waldnaab eingezogen und gehörte danach bis 1990 dem Kreistag von Tirschenreuth an. Viele Jahre war er zudem Mitglied des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Steinwaldgruppe.
Vom 1. Juli 1972 bis zum 30. April 1996 setzte er sich auch im Erbendorfer Stadtrat für die Belange der Bürger ein. Für sein kommunalpolitisches Wirken war er 1984 mit der Landkreisverdienstmedaille in Silber und 1990 mit der Kommunalen Dankurkunde des Freistaats ausgezeichnet worden.
Von 1970 bis 1984 war er Vorsitzender der Erbendorfer SPD. Vieles hat er dort angestoßen und umgesetzt. In seine Amtszeit fiel unter anderem die Fusion der SPD-Ortsvereine Erbendorf und Wildenreuth. Bauer schaffte es auch immer wieder, bekannte Persönlichkeiten nach Erbendorf zu holen, darunter Willy Brandt und Herbert Wehner. Der SPD-Ortsverein würdigte seine Verdienste mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Zur Feier des 90-jährigen Bestehens des Ortsvereins im Jahr 2009 wurde Bauer zudem mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.
Franz Bauer senior engagierte sich nicht nur bei den Sozialdemokraten, sondern auch in vielen anderen Vereinen der Steinwald-Stadt. So war der Verstorbene knapp 70 Jahre Mitglied des Schachclubs Erbendorf und in den 1960er und 1970er Jahren einer der erfolgreichsten Spieler. Als Fußballer war er in jungen Jahren beim TSV Erbendorf aktiv. 2019 zeichnete ihn der Verein für 70-jährige Treue aus. Dem FC-Bayern-München-Fanclub gehörte er über 20 Jahre an.
Bauer verstarb schon am 12. April in Tirschenreuth. Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, 27. April um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt. Anschließend ist Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.